Aufstellung: DFB ohne Draxler und mit Höwedes
Bordeaux - Kurz, klar und deutlich antwortete Bundestrainer Jogi Löw am Freitag auf die Frage, ob denn Benedikt Höwedes für Joshua Kimmich auf der rechten Abwehrseite spielen wird. "Nein!", war das einzige Wort, das Löw nach mehrsekündiger Verzögerung sagte. Somit ist klar: Bayerns Senkrechtstarter Kimmich wird auch gegen die erfahrenen Italiener (21 Uhr, ARD und im AZ-Liveticker) auf der rechten Außenverteidigerposition spielen.
Lesen Sie hier: "Mull" und Eder - Koryphäen am Spielfeldrand
Bei den restlichen Formations- und Aufstellungs-Angelegenheiten wollte sich der Weltmeister-Trainer von 2014 aber noch nicht in die Karten schauen lassen. "Ich kann die Aufstellung natürlich nicht verraten, bevor die Mannschaft es nicht weiß."
Update: Draxler raus, Höwedes rein
Um kurz vor acht veröffentlichte der DFB die offizielle Aufstellung – mit einer Überraschung. Deutschland läuft mit drei Innenverteidigern auf: Benedikt Höwedes kommt für den Offensivmann Julian Draxler – gemeinsam mit Boateng und Hummels bildet Höwedes das Abwehrzentrum. Auf den Außen spielen wie gewohnt Hector links und Kimmich rechts. Gegen Italien werden sie aber wohl weitaus offensiver agieren, in der Rückwärtsbewegung wird aus der Dreierkette dann allerdings eine Fünferreihe.
Offizielle Aufstellungen
Deutschland: Neuer - Höwedes, Boateng, Hummels - Kimmich, Khedira, Hector - Müller, Kroos, Özil - Gomez
Italien: Buffon - Barzagli, Bonucci, Chiellini - Florenzi, Parolo, Sturaro, Giaccherini, De Sciglio - Pelle, Eder