Aufsteiger Hoffenheim an der Spitze

Nicht nur die Partie in Dortmund, sondern auch das zweite Spitzenspiel zwischen Werder Bremen und Schalke 04 fand keinen Sieger - der kommt am 2. Spieltag aus Hoffenheim.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Hoffenheimer bejubeln das Tor von Vedad Ibisev
dpa Die Hoffenheimer bejubeln das Tor von Vedad Ibisev

Nicht nur die Partie in Dortmund, sondern auch das zweite Spitzenspiel zwischen Werder Bremen und Schalke 04 fand keinen Sieger - der kommt am 2. Spieltag aus Hoffenheim.

Aufsteiger 1899 Hoffenheim ist in der Bundesliga alleiniger Spitzenreiter. Der Erstliga-Neuling feierte am Samstag beim 1:0 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach seinen zweiten Saisonsieg und weist vor den beiden Sonntagsspielen mit 6 Punkten und 4:0 Toren die beste Bilanz aller 18 Klubs auf.

Der kesse Neuling aus Hoffenheim bleibt das Überraschungsteam der Liga, er kam im Aufsteigerduell mit den Gladbachern verdient zu seinem zweiten Dreier. Bei der Erstligapremiere im Mannheimer Carl-Benz-Stadion brachte Vedad Ibisevic (31.) die Hoffenheimer mit seinem dritten Saisontreffer recht früh in Führung, die bis zum Abpfiff Bestand hatte. Während Hoffenheim Möglichkeiten genug für einen höheren Sieg hatten, kassierte die Borussia ihre zweite Niederlage.

Werder Bremen und Schalke 04 spielten 1:1 (0:0). Umjubelt wurde zunächst nur Rückkehrer Claudio Pizarro, der gegen die Knappen seine Premiere im Werder-Trikot feierte. Es dauerte bis zur 64. Minute, ehe Nationalspieler Torsten Frings die Bremer mit dem ersten Treffer erlöste. Doch die Freude währte nur bis zur 85. Minute, da rettete Heiko Westermann Schalke einen wertvollen Punkt.

Später HSV-Sieg

Der Hamburger SV tat sich im beim 2:1 im Heimspiel gegen den Karlsruher SC schwer, profitierte bei seiner Führung aber vom ersten Eigentor der 46. Erstliga-Saison, das Tim Sebastian (33.) unterlief. Nach der Pause war der KSC um den Ausgleich bemüht, den Sebastian Freis (67.) nach einem Konter perfekt machte. Erst jetzt kam HSV-Neuzugang Mladen Petric erstmals für seinen neuen Club zum Zuge, der Joris Mathijsens späten Siegtreffer (90.) mitbejubeln durfte.

Der VfB Stuttgart kassierte gegen Bayer Leverkusen eine ebenso bittere wie unerwartete 0:2-Heimniederlage. Bei seiner Heim-Premiere im VfB-Dress sah Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann schlecht aus, als ihm der Schuss von Nationalspieler Patrick Helmes (35.) unter dem Körper zum 0:1 durchrutschte. Beim zweiten Gegentreffer durch Theafanio Gekas (79.) war der ehemalige Arsenal-Keeper machtlos.

Hertha verpasst Jubiläum

Hertha BSC verpasste beim 1:1 gegen Arminia Bielefeld seinen 250. Bundesliga-Heimsieg. Marko Pantelic (32.) brachte die Berliner zwar in Führung, doch die hatte nicht lange Bestand. Für die Arminia, die seit 1978/79 im Olympiastadion sieglos ist, erzielte Artur Wichniarek (37.) seinen dritten Treffer in der noch jungen 46. Spielzeit. (dpa)

Der Spieltag wird am Sonntag mit den Partien VfL Bochum - VfL Wolfsburg und 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt komplettiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.