Aufsteiger Bielefeld schon Tabellendritter

Mit einem Sieg gegen Sandhausen hat sich Aufsteiger Arminia Bielefeld in der Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga schon auf Rang drei vorgeschoben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Krämer, Arminia Bielefeld:
dpa Stefan Krämer, Arminia Bielefeld:

Aufsteiger Arminia Bielefeld hat sich in der Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga schon auf Rang drei vorgeschoben. Beim 2:1 (0:0)-Sieg gegen den SV Sandhausen bejubelten die 11 037 Zuschauer vor allem Doppeltorschütze Tim Jerat (50./68. Minute).

Bielefeld - Der TSV 1860 München beendete im ersten Heimspiel unter dem neuen Coach Friedhelm Funkel seine Torflaute und schlug Erzgebirge Aue mit 3:1 (2:0). Im dritten Samstagsspiel der 8. Runde gelang dem VfR Aalen mit dem 2:1 (1:1) beim VfL Bochum eine große Überraschung.

Der Anschlusstreffer der Sandhausener durch ein Eigentor von Johannes Rahn (77.) machte die Partie in Bielefeld noch einmal spannend, denn Sandhausen stellte die spielstärkere Mannschaft. Durch den Sieg hielt am Ende die beeindruckende Heimserie der Ostwestfalen, die zuletzt am 31. Oktober 2012 ein Spiel zu Hause verloren haben - im Pokal gegen Bayer Leverkusen mit 2:3. Jerat erzielte seine Saisontreffer zwei und drei.

Die Münchner "Löwen" versetzten ihre Fans zum Auftakt des Oktoberfestes in Feierstimmung. Drei Tage vor dem Heimspiel-Hit im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund erzielten vor 14 300 Zuschauern Moritz Stoppelkamp (23.), Yannick Stark (27.) und Rob Friend (65.) die Tore für den Gastgeber, der nach der beendeten Torflaute wieder an die Aufstiegsplätze heranrückte. Für Aue kam bei der fünften Niederlage in den letzten sechs Partien der Treffer des eingewechselten Jakub Sylvestr zu spät (79.). "Jetzt sind wir bereit für Dortmund", sagte Torschütze Friend.

Aalen setzte sich in Bochum durch, obwohl die Gastgeber drückend überlegen waren und Chancen im Minutentakt besaßen. Doch die Tore erzielten andere: Bereits in der 3. Minute sorgte Robert Lechleiter für die Führung. Zwar gelang VfL-Stürmer Mirkan Aydin (13.) der Ausgleich, aber den Schlusspunkt setzte Enrico Valentini (70.) nach einem Konter. Bis auf Torwart Andreas Luthe gab wohl jeder Bochumer Spieler mindestens einen Schuss aus das Aalener Tor ab. Doch bis auf ein Tor von Aydin gelang den Bochumern in der Offensive nicht viel. Dafür patzte in der Schlussphase die Hintermannschaft, als Valentini eine Konter mit dem 2:1-Siegtreffer für Aalen abschloss.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.