Angreiferin Anja Mittag beendet ihre DFB-Karriere nach 158 Spielen

Anja Mittag verlässt nach 13 Jahren im DFB-Trikot die internationale Frauenfußball-Bühne. Die verdiente Stürmerin weiß, dass ihr mit 32 Jahren in der Nationalelf nicht mehr die Zukunft gehört.
von  sid
"Es ist der Zeitpunkt für mich gekommen, aus der Nationalmannschaft zurückzutreten", verkündete Anja Mittag über verschiedene Kanäle in den sozialen Medien.
"Es ist der Zeitpunkt für mich gekommen, aus der Nationalmannschaft zurückzutreten", verkündete Anja Mittag über verschiedene Kanäle in den sozialen Medien. © firo/Augenklick

Köln - Die Dauerbrennerin hört auf: Nach 158 Länderspielen und zuletzt 61 Einsätzen in Serie macht Anja Mittag Feierabend. "Es ist der Zeitpunkt für mich gekommen, aus der Nationalmannschaft zurückzutreten", sagte die 32 Jahre alte Angreiferin vom schwedischen Rekordmeister FC Rosengard, die auf eine komplette Titelsammlung im DFB-Trikot zurückblicken kann.

In ihrer persönlichen Abschiedsnotiz in den sozialen Netzwerken bedankte sich Mittag "für die vielen unvergesslichen Momente und Titel, die wir gemeinsam feiern konnten". Seit ihrem Debüt 2004 triumphiert sie mit der DFB-Auswahl bei der WM 2007 in China, wurde dreimal Europameisterin (2005, 2009, 2013) und gewann Gold bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro.

Bei der jüngsten EM in den Niederlanden stand sie bis zum enttäuschenden Viertelfinal-K.o. gegen Dänemark (1:2) immer in der Startformation, die Ausbeute von 50 Treffern im DFB-Trikot konnte sie allerdings nicht erhöhen. Bundestrainerin Steffi Jones hob trotz des tränenreichen Endes Mittags "herausragende Stellung" im Team hervor: "Sie war auf und neben dem Platz ein Vorbild, hat die wichtigen Tore gemacht und alle Titel gewonnen."

Sie schätze die öffentlich so wortkarge, intern aber äußerst beliebte Mittag "auch als Persönlichkeit, die sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat, bescheiden war und um sich nie viel Aufhebens machen wollte. Wir werden sie vermissen." Nach den Rücktritten von Saskia Bartusiak, Annike Krahn und Melanie Behringer im vergangenen Sommer muss Jones die nächste Routinierin ersetzen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nur drei Spielerinnen haben mehr Einsätze als Mittag für Deutschland bestritten: Rekordnationalspielerin Birgit Prinz (214), Kerstin Stegemann (191) und Ariane Hingst (174). Im DFB-Kader ist nun Abwehrchefin Babett Peter (29) mit 111 Einsätzen die erfahrenste Spielerin.

Trotz der vielen Erfolge hat Mittag auch schwierige Zeiten im Nationalteam durchlebt, galt phasenweise gar als Chancentod. Der Tiefpunkt: 2011 strich Ex-Bundestrainerin Silvia Neid die sensible Stürmerin wegen Formschwäche kurz vor der Heim-WM aus dem Kader.

Doch nach ihrem Wechsel nach Schweden blühte sie wieder auf und schoss das DFB-Team mit ihrem Final-Tor 2013 gegen Norwegen (1:0) in ihrer Wahlheimat zum achten EM-Triumph. In Malmö wird die langjährige Potsdamerin ihre Karriere noch fortsetzen. Erst Ende Juni hatte die fließend schwedisch sprechende Mittag ihren Vertrag bei Rosengard bis zum Sommer 2019 verlängert.

Lesen Sie hier: DFB-Präsident Reinhard Grindel setzt in Nationalelf auf Mario Götze

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.