Alsushi: Babypause statt WM

Deutschlands Fußball-Frauen müssen bei der WM (6. Juni bis 5. Juli) auf Lira Alushi verzichten. Die Mittelfeldspielerin vom französischen Vize Paris St. Germain ist schwanger und sagte ihre Teilnahme ab.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Champions-League-Finale verloren: Fatmire Alushi (rechts) im Trikot von Paris St. Germain im Duell mit Jennifer Marozsan vom 1. FFC Frankfurt.
dpa Champions-League-Finale verloren: Fatmire Alushi (rechts) im Trikot von Paris St. Germain im Duell mit Jennifer Marozsan vom 1. FFC Frankfurt.

Frankfurt - Babypause statt Weltmeisterschaft: Mittelfeldspielerin Lira Alushi hat ihre Teilnahme an der Frauen-WM in Kanada (6. Juni bis 5. Juli) abgesagt - die 79-malige Nationalspielerin erwartet ein Kind.

"Natürlich hätte ich auch gerne noch die WM gespielt, aber es gibt Dinge im Leben, die sind einfach wichtiger als Fußball", erklärte die 27-Jährige in einer am Freitag veröffentlichten Pressemitteilung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Die mit Profispieler Enis Alushi vom Zweitligisten FC St. Pauli verheiratete Technikerin hatte am Donnerstag noch für ihren Klub Paris St. Germain das Champions-League-Finale gegen den 1. FFC Frankfurt (1:2) in Berlin bestritten, war in der 58. Minute nach einer durchwachsenen Leistung aber ausgewechselt worden.

Bundestrainerin Silvia Neid sprach mit Blick auf die Titel-Mission bei der WM von einem "großen Verlust" für ihre Mannschaft, "weil Lira für uns eine wichtige Spielerin ist. Trotzdem Freude ich mich natürlich sehr für sie und wünsche ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute."

Sehen Sie hier in Bildern: Kein Selfie mit Bundes-Angie

Nach der Absage von Alushi fehlt Neid auf dem rechten Flügel eine wichtige Option. Immerhin kann die Bundestrainerin auf dieser Position auf Lena Lotzen (Bayern München) zählen, die nach ihrem Kreuzbandriss wieder an Bord ist. Bereits beim Gewinn der Europameisterschaft 2013 in Schweden hatte Lotzen überzeugt.

Für Alushi indes, deren Vertrag bei Paris eigentlich bis 2016 lief, zählen jetzt erst einmal andere Dinge. Sie Freude sich "riesig" darauf, Mutter zu werden, meinte die Weltmeisterin von 2007 und zweimalige Europameisterin, die auch unter ihrem Mädchennamen Bajramaj bekannt ist. "Wenn alles so läuft, wie ich es mir vorstelle, werde ich aber irgendwann auch wieder als Fußballerin neue Erfolge anstreben", fügte sie an und schrieb auf ihrer Facebookseite: "Ich komme bestimmt zurück." Dazu stellte die im Kosovo geborene Alushi eine Karikatur, die eine schwangere Frau zeigt, die von ihrem Mann umsorgt wird.

 

Hallo meine lieben, vielleicht haben es einige von euch schon erfahren das ich gestern meine letztes Spiel für dieses...

Posted by Fatmire "Lira" Alushi on Freitag, 15. Mai 2015

 

Ursprünglich hatte die frühere Bundesligaspielerin (FCR Duisburg, Turbine Potsdam, 1. FFC Frankfurt) geplant, das Thema Kinderwunsch erst im kommenden Jahr anzugehen. "Dann ist mit 28 Jahren das beste Alter, über eine Familienplanung nachzudenken", hatte sie der Frankfurter Rundschau unlängst gesagt.

Vor ihrer Heirat im Dezember 2013 galt die Edeltechnikerin lange Zeit als Glamourgirl und Liebling der Boulevardmedien. Seit geraumer Zeit war Alushi, die im vergangenen Jahr von Frankfurt nach Paris wechselte, im DFB-Team nicht mehr über die Rolle der Ergänzungsspielerin hinausgekommen. Beim EM-Gewinn 2013 kam sie nur einmal zum Einsatz.

Die Nationalmannschaft geht somit mit 26 Spielerinnen in die direkte WM-Vorbereitung, die am Montag in der Schweiz beginnt. Abgeschlossen wird das Trainingslager mit einem Länderspiel gegen die Schweiz am 27. Mai (17.00 Uhr/ZDF) in Baden. Erster WM-Gegner ist am 7. Juni in Ottawa die Elfenbeinküste.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.