Als Kapitän ausgebootet - verlässt Benedikt Höwedes den FC Schalke 04?

Das Thema Benedikt Höwedes lässt den FC Schalke 04 auch nach dem Auftaktsieg gegen RB Leipzig nicht los. Wie reagiert der Weltmeister von 2014 auf seine Absetzung als Kapitän? Geht er oder bleibt er?
sid/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ungewisse Zukunft: Benedikt Höwedes.
dpa Ungewisse Zukunft: Benedikt Höwedes.

Gelsenkirchen - Bundesligist FC Schalke 04 ist einem Bericht der Bild zufolge zur Freigabe seines Weltmeisters Benedikt Höwedes bereit.

Der als Kapitän abgesetzte 29-Jährige könne den Verein verlassen, falls er einen neuen Arbeitgeber präsentiere, heißt es darin. Allerdings gibt es laut Sportvorstand Christian Heidel keinen neuen Stand: "Bislang hat kein Klub Kontakt mit Schalke aufgenommen. Auch Benedikt hat noch keinen Wechselwunsch geäußert."

Der neue Trainer Domenico Tedesco hatte quasi als erste Amtshandlung Torhüter Ralf Fährmann zum Kapitän bestimmt. Höwedes musste das Amt nach sechs Jahren abgeben.

Der Innenverteidiger selbst äußert sich zurückhaltend: "Ich habe immer gesagt, dass ich einen Wechsel innerhalb der Liga ausschließe und mir grundsätzlich einen Wechsel ins Ausland vorstellen kann", sagte er den Zeitungen der Funke-Gruppe: "Diesen Zeitpunkt sehe ich - Stand heute - jedoch nicht."

Laut Bild zeigen der AC Mailand und der FC Liverpool Interesse. Höwedes' Vertrag auf Schalke hat eine Laufzeit bis 2020. 

Der Schalker Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies geht nicht davon aus, dass Höwedes sich einem anderen Verein anschließt. "Ich habe keine Sorge, dass er uns verlässt. Benedikt Höwedes ist durch und durch Schalker", sagte Tönnies der Sport Bild.

Lesen Sie hier: Tuchel soll neuer Chelsea-Trainer werden

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.