Ailton zieht's nach China

Zehn Klubs in fünf Jahren! Und jetzt wird Ailton endgültig zum Wandervogel. Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig wechselt zum chinesischen Klub Chongqing Lifan.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Bild aus besseren Zeiten: Ailton mit der Meisterschale.
dpa Ein Bild aus besseren Zeiten: Ailton mit der Meisterschale.

PEKING - Zehn Klubs in fünf Jahren! Und jetzt wird Ailton endgültig zum Wandervogel. Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig wechselt zum chinesischen Klub Chongqing Lifan.

Für den 36-jährigen Brasilianer, der bei seinem neuen Klub auf den früheren Stuttgarter Trainer Arie Haan trifft, ist es die zehnte Station in den vergangenen fünf Jahren.

Ailton, der zuletzt für den brasilianischen Zweitligisten Campinense spielte, bestritt mit wechselndem Erfolg insgesamt 219 Bundesligaspiele (106 Tore) für Werder Bremen, Schalke 04, den Hamburger SV und den MSV Duisburg. 2004 wurde er im Werder-Trikot mit 28 Treffern Torschützenkönig der Bundesliga und im selben Jahr als erster Ausländer Deutschlands Fußballer des Jahres.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.