Ärger um Ballacks Auswechslung

Am Sonntag wurde Michael Ballack beim Spiel gegen West Ham in der Halbzeit ausgewechselt. Das sorgt für Unruhe beim FC Chelsea. Einige Spieler begehren gegen Trainer Scolari auf.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Stand von 0:1 gegen West Ham musste er raus: Michael Ballack.
dpa Beim Stand von 0:1 gegen West Ham musste er raus: Michael Ballack.

LONDON - Am Sonntag wurde Michael Ballack beim Spiel gegen West Ham in der Halbzeit ausgewechselt. Das sorgt für Unruhe beim FC Chelsea. Einige Spieler begehren gegen Trainer Scolari auf.

Luiz Felipe Scolari soll zurück. Weil der derzeitige brasilianische Nationaltrainer Carlos Dunga nicht nur glücklos, sondern auch unbeliebt ist, erwägt der Fußball-Verband des fünfmaligen Weltmeisters laut "Daily Mirror", den Erfolgscoach zurückzuholen. 2002 war Brasilien mit Scolari letztmals Weltmeister geworden. So wie es aussieht, hätten einige Spieler bei Scolaris derzeitigem Verein FC Chelsea auch nichts dagegen, wenn der 60-Jährige dorthin geht, wo er herkommt. Denn die Auswechselung des deutschen Fußball-Nationalmannschaftskapitäns Michael Ballack beim 1:1 seines FC Chelsea gegen West Ham United am Sonntag hat für Unruhe in der „Blues“-Kabine gesorgt. Laut einem Bericht der Zeitung „The Times“ (Mittwoch-Ausgabe) forderten einige Führungsspieler von Coach Scolari nach der Partie eine Erklärung, warum der deutsche Top-Akteur zur Halbzeit beim Stand von 0:1 für Stürmer Didier Drogba weichen musste. Ballacks Mittelfeldkollege Deco, der seit Wochen seiner Form hinterherläuft, durfte dagegen 90 Minuten durchspielen.

Obwohl Chelsea mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter FC Liverpool derzeit Rang zwei in der englischen Premier League belegt, sorgt die schwache Heimbilanz der West-Londoner zunehmend für Unmut. Die „Blues“ siegten in den letzten fünf Liga-Heimspielen nur einmal und ließen in dieser Saison auf eigenem Platz schon 14 Punkte liegen.

Kritik gibt es aber nicht nur an Scolaris Auswechselungen, die schon bei Chelseas 1:2-Niederlage gegen den Lokalrivalen FC Arsenal für Gesprächsstoff sorgten. Kapitän John Terry und Spielmacher Frank Lampard baten den brasilianischen Coach bereits vor zwei Wochen, das Training zu intensivieren, um die Physis des Teams zu verbessern. Auch haben offenbar einige Spieler Schwierigkeiten, die Anweisungen des Trainers zu verstehen, der ansonsten allerdings sehr beliebt ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.