AC Mailand trennt sich von Trainer Allegri

Beim AC Mailand kehrt keine Ruhe ein. Am Sonntag verlor der Traditionsklub 3:4 bei Sassuolo Calcio. Trainer Massimiliano Allegri wurde am Montag entlassen.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mailand – Der Viererpack eines Teenagers wurde Milan-Chefcoach Massimiliano Allegri zum Verhängnis. Der 46 Jahre alte Trainer des Fußball-Traditionsklubs AC Mailand wurde am Montag entlassen, nachdem die Rossoneri am Sonntag beim Abstiegskandidaten Sassuolo Calcio 3:4 verloren und vom 19-jährigen Domenico Berardi, der alle vier Tore für den Außenseiter erzielte, quasi im Alleingang besiegt wurden.

Zum Interims-Coach bei Milan wurde der bisherige Assistent Mauro Tassotti bestellt. Allerdings macht sich der Klub auf die Suche nach langfristigem Ersatz.

Als möglicher Nachfolger Allegris ist der Niederländer Clarence Seedorf (37) im Gespräch, der eine Karriere als Trainer starten möchte. Mailands Geschäftsführer Adriano Galliani soll mit dem ehemaligen Mittelfeldstar der Rossoneri bereits Kontakt aufgenommen haben.

Seedorf ist jedoch bis Juni an den brasilianischen Klub Botafogo gebunden. Als weitere Alternative wird der 40 Jahre alte einstige Torjäger von Milan, Filippo Inzaghi, genannt.

Allegri, der beim 18-maligen italienischen Champion seinen Abschied zum Saisonende bereits angekündigt hatte, war bereits am Sonntag von der Klubführung angezählt worden. Die Co-Geschäftsführerin des Vereins, Barbara Berlusconi, hatte sich für einen sofortigen Trainerwechsel eingesetzt.

"Dieses enttäuschende Spiel, wie bereits andere, zeigt, dass ein Wechsel dringend notwendig ist. Es ist nicht mehr tolerierbar, dass unsere Fans unannehmbaren Leistungen wie diese anschauen müssen", wetterte Barbara Berlusconi. Dabei hatte Allegri Milan 2011 zur Meisterschaft und in den beiden Folgejahren auf den zweiten und den dritten Platz geführt.

Doch Allegris Machtposition bei den Lombarden war schon seit geraumer Zeit schwächer geworden. Sportdirektor Ariedo Braida war am letzten Tag des Jahres nach 28 Jahren bei Milan mit sofortiger Wirkung zurückgetreten, was Allegris Position wesentlich geschwächt hatte.

Italien entdeckt indes den Sassuolo-Youngster Berardi, der nach seinem spektakulären Viererpack gegen Milan jetzt sogar auf ein Ticket für die WM in Brasilien hoffen kann. "Ich werde nie diesen Tag vergessen. Ich will diese Tore Coach Eusebio Di Francesco widmen, der uns von der Serie B in die Topliga geführt hat", sagte der U21-Nationalspieler.

"Historischer Coup, Berardi versenkt Allegri!", titelte die Gazzetta dello Sport und schwärmte über die Leistungen des Stürmers, der erst am 25. September im Spiel SSC Neapel gegen Sassuolo (1:1) in der Serie A debütiert hatte. Bereits elf Saisontore hat Berardi in 14 Begegnungen in Italiens Topliga erzielt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.