Abstiegsfinale: Werder wohl mit Pizarro und Garcia

Zwei wichtige Spieler sollen den Grün-Weißen helfen den Klassenerhalt zu sichern. Auch die Stadt Bremen steht hinter ihrem Bundesliga-Klub.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gemeinsam mit den Fans möchten Pizarro und Werder Bremen gegen Frankfurt die Klasse sichern.
dpa Gemeinsam mit den Fans möchten Pizarro und Werder Bremen gegen Frankfurt die Klasse sichern.

Bremen - Werder Bremen kann im Abstiegsfinale der Fußball-Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt am Samstag (15.30 Uhr) voraussichtlich auf Claudio Pizarro und Santiago Garcia zurückgreifen.

Der Club gab den Kader für das Match gegen die Hessen zwar nicht bekannt, Trainer Viktor Skripnik kündigte am Donnerstag allerdings das Mitwirken der beiden zuletzt angeschlagenen Leistungsträger an. Pizarro traf in der Rückrunde zwölf Mal für die Hanseaten für den Tabellen-16.

Stadt steht hinter Werder

Die letzte Training am Freitag fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Coach Skripnik hatte zuvor angedeutet, sein Hauptaugenmerk vor dem Krimi gegen Frankfurt auf Standard-Situationen zu legen. "Wir brauchen mehr Präzision und Gefahr bei den Standards, das können wir besser machen. Wenn Spiele eng sind, müssen wir cleverer sein", erklärte der Ukrainer.

Unterdessen hat sich die Stadt Bremen nochmals mit dem abstiegsbedrohten Verein solidarisiert. Am Bremer Rathaus hisste Bürgermeister Carsten Sieling am Freitag eine Werder-Fahne, über eine Weser-Brücke hängt ein großes Plakat mit der Aufschrift: "Die ganze Stadt für den Klassenerhalt - Los jetzt Bremen". Sehr zur Freude der Profis. "Die ganze Stadt steht hinter uns. Diese Unterstützung gibt Extra-Kraft", sagte Abwehrchef Jannik Vestergaard.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.