Abstieg! VfB Stuttgart erwischt's auch
Der zweite Absteiger steht fest: Der VfB Stuttgart folgt nach dem 1:3 beim VfL Wolfsburg Schlusslicht Hannover 96 (1:3 beim FC Bayern) in die Zweite Liga. Drei Stuttgarter Teams spielen damit in der nächsten Saison eine Liga tiefer.
Wolfsburg - Der VfB Stuttgart muss zum zweiten Mal nach 1975 aus der Fußball-Bundesliga absteigen.
Dem fünfmaligen deutschen Meister reichte am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag ein 1:3 (0:2) beim VfL Wolfsburg nicht, um noch Tabellenplatz 17 zu verlassen.
Seit längerer Zeit stand Hannover 96 als erster Absteiger aus dem Oberhaus fest.
Kurios und doppelt bitter: Auch der VfB Stuttgart II und die Stuttgarter Kickers steigen aus der 3. Liga ab.
Frankfurt in der Relegation
Werder Bremen hat sich mit einem Erfolg im "Abstiegsendspiel" gegen Eintracht Frankfurt den Klassenerhalt gesichert und die Hessen in die Relegation geschickt.
Ein Tor von Papy Djilobodji in der 88. Minute besiegelte einen verdienten, aber hart erkämpften 1:0 (0:0)-Sieg gegen die Gäste, die sich nun in zwei Partien gegen den Zweitliga-Dritten 1. FC Nürnberg behaupten müssen.#
Entscheidungen 2015/16
Deutscher Meister: FC Bayern
Teilnehmer Champions League: FC Bayern, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen
Teilnehmer Champions-League-Qualifikation: Borussia Mönchengladbach
Teilnehmer Europa-League: FC Schalke 04, FSV Mainz 05
Teilnehmer Europa-League-Qualifikation: Hertha BSC
Teilnehmer Relegation gegen 3. der 2. Bundesliga: Eintracht Frankfurt
Absteiger in die 2. Bundesliga: VfB Stuttgart, Hannover 96