94 Millionen-Mann Cristiano Ronaldo: Bin mein Geld wert
Real Madrids neuer Superstar Cristiano Ronaldo hat die Kritik an seinem millionenschweren Transfer zurückgewiesen und diesen als gerechtfertigt verteidigt. Wer große Kicker will, muss sie bezahlen, sagt der Portugiese.
«Die großen Fußballer kosten viel Geld, und wer sie haben will, muss bezahlen», sagte der Portugiese der spanischen Sportzeitung «Marca». «Ich bin glücklich, der teuerste Fußballer der Welt zu sein», ergänzte der 24- Jährige in seinem ersten Interview nach dem spektakulären Wechsel zu den «Königlichen». Er werde allen zeigen, dass die 94 Millionen Euro Ablöse eine gute Investition des spanischen Fußball-Rekordmeisters sei. «Ich werde alles tun, um gut zu spielen und zu beweisen, dass ich das Geld wert bin», betonte der Offensiv-Akteur.
Ronaldo dankte auch seinem bisherigen Verein Manchester United. «Er war sechs Jahre lang mein Zuhause, und die Fans haben mich geliebt.» Trainer Sir Alex Ferguson sei sein sportlicher Ziehvater. «Er wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen einnehmen.» Deshalb wolle er auch nach Manchester reisen, um sich persönlich von ihm zu verabschieden. Zunächst steht an diesem Montag aber Ronaldos offizielle Vorstellung im Santiago-Bernabéu-Stadion in Madrid an. Der Club rechnet damit, dass rund 80 000 Fans zu der Präsentation kommen.
Präsentation im vollen Bernaubeu
Er habe schon immer bei Real spielen wollen, sagte der 24-Jährige. «Es ist ein mythischer Club, der alle Titel gewonnen hat.» Sein Ziel sei es, bei den «Königlichen» Geschichte zu schreiben und einer der besten Spieler der Welt zu werden. Er sei auch glücklich, künftig mit Top-Profis wie Raúl, Guti, Casillas, Kaká oder Benzema zu spielen. Auf die Frage, ob nicht auch Bayern Münchens umworbener Star Franck Ribéry noch eine gute Verstärkung für Real wäre, sagte Ronaldo: «Er ist ein großartiger Spieler, einer der Besten.» Es stehe ihm aber nicht zu, über diese Angelegenheit zu sprechen. (dpa)