6:0 in Stuttgart: DFB-Spieler nach Sieg gegen Norwegen in der Einzelkritik

Die DFB-Kicker Müller, Kimmich und Co. überzeugen gegen die Norweger. Mann des Abends: Werner, der die AZ-Note 1 bekommt.
Patrick Strasser, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MARC ANDRE TER STEGEN: Note 3 - Das 16. Länderspiel der neuen Nummer zwei war aus der Kategorie easy going – fast nichts zu tun.
GES/Augenklick 14 MARC ANDRE TER STEGEN: Note 3 - Das 16. Länderspiel der neuen Nummer zwei war aus der Kategorie easy going – fast nichts zu tun.
JOSHUA KIMMICH: NOTE 2 - Die Konstante im DFB-Team, in seinem 21. Länderspiel am Stück ohne eine verpasste Minute hatte der Bayer viel Platz für Vorstöße über rechts. Top-Flanke vor dem 6:0.
GES/Augenklick 14 JOSHUA KIMMICH: NOTE 2 - Die Konstante im DFB-Team, in seinem 21. Länderspiel am Stück ohne eine verpasste Minute hatte der Bayer viel Platz für Vorstöße über rechts. Top-Flanke vor dem 6:0.
MATS HUMMELS: NOTE 2 - Der Abwehrchef vom FC Bayern, bester Mann und Siegtorschütze in Prag, räumte souverän aus dem Weg, was auf ihn zukam. Insgesamt unterfordert. Nach der Pause Kapitän.
Daniel Maurer/dpa 14 MATS HUMMELS: NOTE 2 - Der Abwehrchef vom FC Bayern, bester Mann und Siegtorschütze in Prag, räumte souverän aus dem Weg, was auf ihn zukam. Insgesamt unterfordert. Nach der Pause Kapitän.
ANTONIO RÜDIGER: NOTE 3 - Rückte für Ginter in die Innenverteidigung. Der Neuzugang des FC Chelsea schaltete sich viel nach vorne ein. Hatte auch Raum und Zeit.
GES/Augenklick 14 ANTONIO RÜDIGER: NOTE 3 - Rückte für Ginter in die Innenverteidigung. Der Neuzugang des FC Chelsea schaltete sich viel nach vorne ein. Hatte auch Raum und Zeit.
JONAS HECTOR: NOTE 3 - Der Linksverteidiger vom 1. FC Köln macht demnächst sein erstes Europacupspiel, in Länderspiel Nummer 34 legte er vor dem 1:0 clever auf Özil ab.
GES/Augenklick 14 JONAS HECTOR: NOTE 3 - Der Linksverteidiger vom 1. FC Köln macht demnächst sein erstes Europacupspiel, in Länderspiel Nummer 34 legte er vor dem 1:0 clever auf Özil ab.
TONI KROOS: NOTE 2 - Der Real-Star fädelte mit seinen Pässen das 1:0 und 3:0 ein. Der Mann hat einfach irgendwie immer seine Füße im Spiel. Das Gehirn der Mannschaft.
GES/Augenklick 14 TONI KROOS: NOTE 2 - Der Real-Star fädelte mit seinen Pässen das 1:0 und 3:0 ein. Der Mann hat einfach irgendwie immer seine Füße im Spiel. Das Gehirn der Mannschaft.
SEBASTIAN RUDY: NOTE 2 - Die ideale Ergänzung als schlauer Zuspieler und Assistent für Kroos im Mittelfeld. Laufstark, einsatzfreudig. Da muss Khedira um seinen Platz fighten.
GES/Augenklick 14 SEBASTIAN RUDY: NOTE 2 - Die ideale Ergänzung als schlauer Zuspieler und Assistent für Kroos im Mittelfeld. Laufstark, einsatzfreudig. Da muss Khedira um seinen Platz fighten.
MESUT ÖZIL - NOTE 2: In Prag gab er einen Achter im linken Mittelfeld, gegen Norwegen setzte er das Signal für die Tore-Show, traf zum 1:0 und bediente Draxler vor dem 2:0.
GES/Augenklick 14 MESUT ÖZIL - NOTE 2: In Prag gab er einen Achter im linken Mittelfeld, gegen Norwegen setzte er das Signal für die Tore-Show, traf zum 1:0 und bediente Draxler vor dem 2:0.
THOMAS MÜLLER: NOTE 2 - Bei Löw ist der Bayern-Profi eine Konstante, bereitete die Treffer drei (per Hacke!) und vier (per Top-Flanke) vor. Nach 45 Minuten Schonung. Wird interessant, ob er am Samstag in Hoffenheim wieder auf die Bayern-Bank muss.
GES/Augenklick 14 THOMAS MÜLLER: NOTE 2 - Bei Löw ist der Bayern-Profi eine Konstante, bereitete die Treffer drei (per Hacke!) und vier (per Top-Flanke) vor. Nach 45 Minuten Schonung. Wird interessant, ob er am Samstag in Hoffenheim wieder auf die Bayern-Bank muss.
JULIAN DRAXLER: NOTE 2 - Bei Paris St.Germain wurde dem Confed-Cup-Kapitän Neymar vor die Nase gesetzt. Gegen Norwegen mit großem Auftritt inklusive des Treffers zum 3:0 und Flanke zum 5:0.
GES/Augenklick 14 JULIAN DRAXLER: NOTE 2 - Bei Paris St.Germain wurde dem Confed-Cup-Kapitän Neymar vor die Nase gesetzt. Gegen Norwegen mit großem Auftritt inklusive des Treffers zum 3:0 und Flanke zum 5:0.
TIMO WERNER: NOTE 1 - Sein Abend! Der Leipzig-Stürmer mit starker Leistung samt Doppelpack, steht nun bei sechs Toren in acht Länderspielen. Die Fans feierten ihn.
GES/Augenklick 14 TIMO WERNER: NOTE 1 - Sein Abend! Der Leipzig-Stürmer mit starker Leistung samt Doppelpack, steht nun bei sechs Toren in acht Länderspielen. Die Fans feierten ihn.
LEON GORETZKA: NOTE 2 - Die Entdeckung des Confed Cup machte gegen die Norweger genau dort weiter: Eingewechselt zur Pause, Kopfballtor zum 5:0.
Andreas Gebert/dpa 14 LEON GORETZKA: NOTE 2 - Die Entdeckung des Confed Cup machte gegen die Norweger genau dort weiter: Eingewechselt zur Pause, Kopfballtor zum 5:0.
SAMI KHEDIRA: NOTE 3 - Der Mann aus Oeffingen bei Stuttgart hatte 1.200 Eintrittskarten gekauft und an sozial schwache oder krebskranke Kinder verschenkt. Kam nach 60 Minuten unter Jubel.
imago 14 SAMI KHEDIRA: NOTE 3 - Der Mann aus Oeffingen bei Stuttgart hatte 1.200 Eintrittskarten gekauft und an sozial schwache oder krebskranke Kinder verschenkt. Kam nach 60 Minuten unter Jubel.
MARIO GOMEZ: NOTE 3 - Der nächste Schwaben-Joker, ersetzte nach 66 Minuten Werner.
Daniel Maurer/dpa 14 MARIO GOMEZ: NOTE 3 - Der nächste Schwaben-Joker, ersetzte nach 66 Minuten Werner.

Stuttgart - Angetrieben vom umjubelten Doppel-Torschützen Timo Werner hat Weltmeister Deutschland mit seinen wahren Fans ein rauschendes Fußballfest gefeiert. Beim 6:0 (4:0) am Montag in Stuttgart gegen überforderte Norweger war das für die vorzeitige WM-Qualifikation mitentscheidende Ergebnis des Tabellenzweiten Nordirland gegen Tschechien zunächst völlig zweitrangig.

Mesut Özil (10. Minute), Julian Draxler (17.), der neue Torjäger Werner (21. und 40.) und die in der zweiten Halbzeit eingewechselten Leon Goretzka (49.) und Mario Gomez (79.) sorgten für ein rauschendes Torefestival der Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw. Es war bereits der achte Sieg im achten Ausscheidungsspiel des souveränen Tabellenersten (24 Punkte). Und 53 840 Fans in der voll besetzten Mercedes-Benz Arena setzten nach den schockierenden Vorkommnissen von Prag ein friedliches und stimmungsvolles Zeichen.

Drei Tage nach den unrühmlichen Vorkommnissen von Tschechien war es diesmal auch auf den Rängen ein Fußballfest. Waren in Prag noch Chaoten durch rechtsradikale Parolen und Schmähgesänge unangenehm aufgefallen, herrschte diesmal eine prächtige Stimmung. Sogar "Timo Werner"-Sprechchöre waren zu hören, was keineswegs selbstverständlich war. Schließlich hatte der Torjäger den VfB nach dem Abstieg 2016 in Richtung des ungeliebten Clubs RB Leipzig verlassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.