5:0! - Hernandez und Kießling düpieren Gladbach

5:0 - ein so klares Ergebnis hätten die wenigsten vor dem Westderby zwischen Leverkusen und Gladbach erwartet. Ein zuletzt kaum noch berücksichtigter Stürmer meldet sich eindrucksvoll zurück.
SID,dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubel über das nächste Tor: Bayer fertigte Gladbach mit einer 5:0-Klatsche ab.
dpa Jubel über das nächste Tor: Bayer fertigte Gladbach mit einer 5:0-Klatsche ab.

Leverkusen - Die Mannschaft der Stunde ist entzaubert: Borussia Mönchengladbach hat durch einen Dreierpack von Javier Chicharito Hernandez und einen Doppelpack von Stefan Kießling die erste Pleite unter Trainer André Schubert in der Fußball-Bundesliga hinnehmen müssen. Im Derby bei Bayer Leverkusen unterlagen die Fohlen mit 0:5 (0:1) und rutschten auf den fünften Tabellenplatz (26 Punkte) zurück. Zuletzt hatte Gladbach in zehn Bundesligapartien 26 Punkte geholt und vor Wochenfrist 3:1 gegen Rekordmeister Bayern München gewonnen.

"Wir haben dem Gegner in die Karten gespielt und vieles nicht richtig gemacht. Dennoch war es eine gute Serie, die Kräfte lassen langsam nach", sagte Schubert bei Sky.

Ex-Nationalspieler Kießling, der zuletzt meist nur Ergänzungsspieler war und erstmals wieder eine Chance von Anfang an erhalten hatte, traf in der 30. und 66. Minute zweimal per Kopf. Der 31-Jährige zeigte eine sehr engagierte Leistung, war einer der überragenden Leverkusener und rechtfertigte das Vertrauen seines Trainers Roger Schmidt.

Bayers Tor-Garant Hernandez schoss die weiteren Treffer zum 2:0 (63.), 4:0 (75.) und 5:0 (76.). Der Mexikaner war damit in sechs der letzten sieben Ligaspielen erfolgreich. Durch den Sieg verbesserte sich Bayer mit 24 Punkten auf Platz sechs. Hernandez hat jetzt schon zehn Saisontore erzielt. Mit Standing Ovations wurde er bei seiner Auswechslung in der 79. Minuten gefeiert.

Im Duell der beiden Champions-League-Ausscheider neutralisierten sich beide Teams vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena über weite Strecken der ersten Halbzeit. Zwar zeigten beide Mannschaften große Lauf- und Kampfbereitschaft, aber Torchancen blieben lange Zeit Mangelware. Das Leverkusener Führungstor erwies sich als Befreiung für die Gastgeber. Plötzlich klappten wieder Ballstafetten, die man zuletzt kaum bei der Schmidt-Elf gesehen hatte. So prüfte Karim Bellarabi (33.) Gladbachs Torwart Yann Sommer.

Auf der Gegenseite setzte sich Julian Korb (38.) im Laufduell mit Jonathan Tah durch, verfehlte allerdings mit einem Außenristschuss knapp das Bayer-Tor. Die Gastgeber hatten in der 41. Minute mit einem Pfosten-Freistoß von Hakan Calhanoglu aus 22 Metern Pech. Bellarabi (48.) verzog bei einem Konter knapp. Gladbachs Raffael (55.), der die erste Halbzeit nur auf der Bank gesessen hatte, traf aus 20 Metern per Freistoß ebenfalls den Pfosten.

Die in den letzten fünf Bundesligaspielen nur einmal erfolgreichen Bayer-Kicker wirkten couragiert wie lange nicht. Bayer hatte am Mittwoch in der Königsklasse gegen Barcelonas B-Team leichtfertig das Erreichen des Achtelfinales vergeben. Leverkusen stieg in die Europa League ab. Das Thema Europacup war für die Gladbacher durch das 2:4 bei Manchester City schon am Dienstag komplett beendet.

Schubert hatte den zuletzt so starken US-Nationalspieler Fabian Johnson verletzungsbedingt ersetzen müssen. Der Ex-Leverkusener Josip Drmic bildete bei den Gästen zunächst zusammen mit Lars Stindl das Offensivduo. Raffael kam mit Beginn der zweiten Halbzeit ins Spiel, Schubert stellte zudem auf eine Dreierabwehrkette um, um das Offensivspiel anzukurbeln. Das ging allerdings gründlich schief. Schmidt hatte Kießling den Vorzug gegenüber Admir Mehmedi gegeben.

Die herausragenden Kräfte bei Bayer waren Kießling, Calhanoglu und der Ex-Gladbacher Christoph Kramer. Aufseiten der Borussia gefielen mit Abstrichen Korb und Kapitän Granit Xhaka.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.