4:4 nach 4:0 - der Acht-Tore-Wahnsinn gegen Schweden

Das Hinspiel dieser WM-Qualifikation gegen Schweden war eine der denkwürdigsten Partien überhaupt. Deutschland führte verdient 4:0, am Ende hieß es aber 4:4.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dokument einer denkwürdigen Fußballnacht: Im Berliner Olympiastadion führte Deutschland in der WM-Qualifikation bereits mit 4:0 gegen Schweden - doch am Ende hieß es 4:4.
dpa 9 Dokument einer denkwürdigen Fußballnacht: Im Berliner Olympiastadion führte Deutschland in der WM-Qualifikation bereits mit 4:0 gegen Schweden - doch am Ende hieß es 4:4.
Bereits in der achten Spielminute gelang dem ehemaligen Stürmer des FC Bayern, Miroslav Klose, das 1:0 für Deutschland gegen Schweden.
dpa 9 Bereits in der achten Spielminute gelang dem ehemaligen Stürmer des FC Bayern, Miroslav Klose, das 1:0 für Deutschland gegen Schweden.
Doppelpack: Nur sieben Minuten nach dem 1:0 erzielte Miroslav Klose die 2:0-Führung für das Team von Bundestrainer Joachim Löw.
dpa 9 Doppelpack: Nur sieben Minuten nach dem 1:0 erzielte Miroslav Klose die 2:0-Führung für das Team von Bundestrainer Joachim Löw.
Und der dritte Streich: Verteidiger Per Mertesacker gelang in der 39. Minute die 3:0-Führung gegen Schweden.
dpa 9 Und der dritte Streich: Verteidiger Per Mertesacker gelang in der 39. Minute die 3:0-Führung gegen Schweden.
Und noch einer: Spielmacher Mesut Özil, damals noch bei Real Madrid spielend, gelang die verdiente 4:0-Führung in der 55. Minute.
dpa 9 Und noch einer: Spielmacher Mesut Özil, damals noch bei Real Madrid spielend, gelang die verdiente 4:0-Führung in der 55. Minute.
Das 4:1 durch Schwedens Superstar Zlatan Ibrahimovic in der 62. Spielminute sah man noch als eine Art Betriebsunfall an.
dpa 9 Das 4:1 durch Schwedens Superstar Zlatan Ibrahimovic in der 62. Spielminute sah man noch als eine Art Betriebsunfall an.
Plötzlich ist es eine Aufholjagd: Mikael Lustig erzielt in der 64. Minute das 4:2 der Schweden gegen die deutsche Nationalmannschaft.
dpa 9 Plötzlich ist es eine Aufholjagd: Mikael Lustig erzielt in der 64. Minute das 4:2 der Schweden gegen die deutsche Nationalmannschaft.
Langsam wird's eng: Schwedens Johan Elmander gelingt in der 76. Minute der Anschlusstreffer zum 4:3.
dpa 9 Langsam wird's eng: Schwedens Johan Elmander gelingt in der 76. Minute der Anschlusstreffer zum 4:3.
Die Sensations-Aufholjagd ist perfekt: Rasmus Elm erzielt in der dritten Minute der Nachspielzeit den 4:4-Ausgleich. Schweden jubelt, Deutschland ist schockiert.
dpa 9 Die Sensations-Aufholjagd ist perfekt: Rasmus Elm erzielt in der dritten Minute der Nachspielzeit den 4:4-Ausgleich. Schweden jubelt, Deutschland ist schockiert.

Das Hinspiel dieser WM-Qualifikation gegen Schweden war eine der denkwürdigsten Partien überhaupt. Deutschland führte verdient 4:0, am Ende hieß es aber 4:4.

Berlin - Für 60 Minuten war es eine absolute Gala-Vorstellung der deutschen Nationalmannschaft. Miroslav Klose (2 x), Per Mertesacker und Mesut Özil schossen im Hinspiel der WM-Qualifikation Schweden regelrecht ab. Nach einer grandiosen Vorstellung führte das Team von Bundestrainer  bereits vollkommen mit 4:0. Doch dann kippte das Spiel und den Schweden gelang ein denkwürdiges Comeback. Durch Zlatan Ibrahimovic (62.), Mikael Lustig (64.), Johan Elmander (76.) und Rasmus Elm in der Nachspielzeit  gelang den Skandinaviern der für unmöglich gehaltene Ausgleich.

Was für ein Acht-Tore-Wahnsinn an diesem 16. Oktober 2012!

Die AZ zeigt die acht Tore in diesem Fußball-Klassiker: Klicken Sie durch die oben

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.