4:0 gegen Düsseldorf: St. Pauli klettert auf Platz zwei

Der FC St. Pauli hat Fortuna Düsseldorf mit einer saftigen Klatsche am Millerntor wieder nach Hause geschickt. Dank Torverhältnis rangieren die Hamburger jetzt auf Platz 2 der Tabelle.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nichts zu holen für Düsseldorf. St. Pauli feiert das zwischenzeitliche 3:0 durch Lennart Thy.
dpa Nichts zu holen für Düsseldorf. St. Pauli feiert das zwischenzeitliche 3:0 durch Lennart Thy.

Hamburg – Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat zum punktgleichen Spitzenreiter SC Freiburg aufgeschlossen. St. Pauli fertigte am Montagabend mit 4:0 (2:0) Fortuna Düsseldorf ab. Mit dem besseren Torverhältnis bei 26 Zählern zogen die Hamburger an RB Leipzig auf Platz zwei vorbei.

St.-Pauli-Trainer Ewald Lienen wollte angesichts der Erfolge über einen möglichen Bundesliga-Aufstieg nicht sprechen. "Wir sind glücklich, dass wir gewonnen haben", wiegelte er ab.

Stürmer Lennart Thy brachte die Norddeutschen vor 29 017 Zuschauern im Millerntor-Stadion im Alleingang mit vier Toren (12./22./70./86.) auf die Siegerstraße. Dafür bekam er vom Trainer zwar Lob, aber: "Der Sieg war eine Teamleistung, auch wenn Lenny Thy mit vier Toren natürlich der Star des Spiels ist."

Mit dem fünften Erfolg am Millerntor avancierte das Team von Ewald Lienen zur besten Heimmannschaft der Liga. Die Fortunen kassierten ihre fünfte Auswärtsniederlage und bleiben mit nur zwölf Punkten auf Relegationsrang 16.

Fortunen-Trainer Frank Kramer wollte da auch nichts schönreden. "Nach ordentlichem Beginn, haben wir nach dem 1:0 die Fassung verloren", sagte Kramer. "Das ist frustrierend und enttäuschend mit einer 4:0-Niederlage dazustehen."

Der gut aufgelegte Gäste-Torhüter Michael Rensing verhinderte einen höheren Rückstand, als er zunächst den Hattrick von Thy (30.) verhinderte und die Schüsse von Kyoung-Rok Choi (35.) und Sebastian Maier (45) parierte. Die Düsseldorfer Abwehr wies viele Lücken auf. Torchancen für die Gäste vergaben Marcel Sobottka (10.), Julian Schauerte (19.) und Sercan Sararer.

Zum Abschluss des 14. Spieltags holten die Kiezkicker als einziges Spitzenteam drei Punkte und hätten allein schon in den ersten 45 Minuten deutlich höher führen müssen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.