3:1 gegen Klopps Liverpool: Arsenal wieder im Titelrennen

Ein Fehler von zwei Top-Stars leitet die zweite Saisonniederlage des FC Liverpool ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arsenals Gabriel Martinelli (M) traf nach einem Missverständnis zwischen Alisson und Virgil van Dijk zum zwischenzeitlichen 2:1.
Arsenals Gabriel Martinelli (M) traf nach einem Missverständnis zwischen Alisson und Virgil van Dijk zum zwischenzeitlichen 2:1. © John Walton/PA Wire/dpa
London

Der FC Arsenal hat das Titelrennen in der englischen Premier League mit einem Erfolg gegen den FC Liverpool und Trainer Jürgen Klopp spannend gemacht.

Der Club von Fußball-Nationalspieler Kai Havertz bezwang den Spitzenreiter mit 3:1 (1:1) und verkürzte den Rückstand auf die Reds auf zwei Zähler. Meister Manchester City kann mit zwei Spielen weniger in der Tabelle an beiden Teams vorbeiziehen.

Arsenal war der Klopp-Elf bis kurz vor der Halbzeit deutlich überlegen. Mehr als die 1:0-Führung durch Englands Nationalstürmer Bukayo Saka (14. Minute) bekamen die Gunners trotz guter Chancen allerdings nicht zustande. Völlig überraschend fiel kurz vor der Halbzeit der Ausgleich: Luis Diaz spielte im Strafraum die Hand von Arsenal-Verteidiger Gabriel an. Von dort kullerte der Ball zum 1:1 ins Netz (45.+3).

Nach dem Seitenwechsel war das Match offener. Dann half ein kapitales Missverständnis zwischen Liverpool-Torhüter Alisson und Abwehrchef Virgil van Dijk den Gastgebern: Gabriel Martinelli musste nur noch ins leere Tor zur erneuten Führung einschieben (67.).

Liverpool musste in der Schlussphase nach einem Foul an Havertz nicht nur die Gelb-Rote Karte für den früheren Bundesligaprofi Ibrahima Konaté hinnehmen (88.), sondern auch die Entscheidung. Leandro Trossard (90.+2) sorgte mit seinem Tor zum 3:1 für die zweite Saisonniederlage des Klopp-Teams.

Manchester United gewinnt, Chelsea patzt

Rekordmeister Manchester United hofft nach dem klaren 3:0 (1:0)-Erfolg über Konkurrent West Ham United auf die Europapokal-Qualifikation. Nach den Treffern von Alejandro Garnacho (49./84.) und Rasmus Höjlund (23.) rückten die Red Devils an West Ham vorbei auf Rang sechs.

Davon ist der frühere Champions-League-Sieger FC Chelsea weit entfernt. Die Blues kassierten gegen die Wolverhampton Wanderers eine 2:4 (1:2)-Pleite. Der frühere Hertha- und Leipzig-Profi Matheus Cunha traf dreifach für die Gäste. Mit 31 Punkten ist Chelsea nur Tabellenelfter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.