2. Liga: Ingolstadt kassiert, Aue siegt: Überraschungen im Aufstiegskampf
Düsseldorf verspielte am Freitagabend einen sichergeglaubten Sieg, Duisburg überrascht: Der Aufstiegskampf in der 2. Liga bleibt spannend. Mit Regensburg und Berlin melden sich zwei weitere Teams zurück. In der Abstiegsregion gelingt Fürth ein wichtiger Sieg.
Düsseldorf - Überraschungen im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga: Nach der bitteren 3:4-Pleite des Tabellenzweiten Fortuna Düsseldorf am Freitagabend bei Jahn Regensburg nach 3:0-Führung schloss Aufsteiger MSV Duisburg nach dem 2:1 (1:1) gegen den FC Ingolstadt zum Tabellendritten Holstein Kiel auf.
MSV Duisburg - FC Ingolstadt 2:1
Der FC Ingolstadt hat damit in einem turbulenten Verfolgerduell beim MSV Duisburg in Unterzahl eine ganz bittere Niederlage kassiert. Die Schanzer unterlagen mit 1:2 (1:1) und sind im Kampf um Platz drei weiter ins Hintertreffen geraten. Ahmet Engin (13.) und Boris Tashchy (66.) trafen für die Duisburger. Stefan Kutschke war für den FCI erfolgreich (18.), der Almog Cohen durch Platzverweis verlor (44.).
In einer turbulenten Anfangsphase scheiterte FCI-Stürmer Kutschke in der elften Minuten vom Elfmeterpunkt. Mark Flekken konnte den Schuss überragend mit der Faust an die Latte lenken. Kurz darauf markierte Ahmet Engin die MSV-Führung (13). Als die Gastgeber wenig später nach einem zu Unrecht wegen Abseits aberkannten Tor von Enis Hajri (17.) noch reklamierten, traf Kutschke im Gegenzug. Der Treffer war kurios, denn MSV-Torwart Flekken war gerade mit seiner Trinkflasche beschäftigt und nicht aufmerksam. Kutsche nutzte den Aussetzer.
Cohen sah nach einem Tritt ins Gesicht eines Gegnerspielers die Rote Karte. In Unterzahl war es schwer für die Ingolstädter, die zudem das Pech hatten, dass das Siegtor durch einen Foulelfmeter fiel, der sehr umstritten war. Torwart Ørjan Nyland prallte im Luftkampf mit einem Gegenspieler zusammen, hatte aber klar nach dem Ball gegriffen.
Union Berlin - SV Sandhausen 2:1
Fußball-Zweitligist 1. FC Union Berlin hat seine Chance auf den Bundesliga-Aufstieg gewahrt. Die Köpenicker gewannen am Samstag mit 2:1 (2:0) gegen den SV Sandhausen und rückten mit 34 Punkten wieder näher an die Tabellenspitze heran. Steven Skrzybski (4.) und Kristian Pedersen (20.) erzielten die Tore für die vor allem im ersten Abschnitt starken Berliner zum sechsten Heimsieg im sechsten Zweitligaspiel gegen Sandhausen. Philipp Förster (48.) sorgte vor 18 974 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei für den Anschluss-Treffer der Kurpfälzer, die nur noch einen Zähler vor den Berliner liegen.
Greuther Fürth - Braunschweig 2:1
Dafür kann sich die SpVgg Greuther Fürth kann sich im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga weiterhin auf ihre Heimstärke verlassen. Sie verließ nach dem 2:1 (1:1)-Sieg gegen Eintracht Braunschweig den Relegationsplatz. Die Franken gewannen am Samstag gegen Eintracht Braunschweig knapp mit 2:1 (1:1). Khaled Narey (21. Minute) und Sebastian Ernst (79.) erzielten vor 7845 Zuschauern die Tore für die Mannschaft von Trainer Damir Buric. Die Gäste aus Niedersachsen konnten in der 45. Minute durch Angreifer Domi Kumbela zum 1:1-Halbzeitstand ausgleichen. Von 27 Punkten holten die auswärts noch sieglosen Fürther gleich 23 im heimischen Sportpark Ronhof. In der Tabelle schlossen sie bis auf zwei Punkte zu den ebenfalls noch gefährdeten Braunschweigern auf.