2. Liga: FC Ingolstadt trennt sich von Trainer Walpurgis - Leitl übernimmt

Ingolstadt - Zweitligist FC Ingolstadt hat aus seinem Fehlstart die Konsequenzen gezogen und Trainer Maik Walpurgis entlassen. Als Nachfolger soll Schanzer-Urgestein Stefan Leitl die Talfahrt stoppen.
Der ambitionierte Bundesliga-Absteiger hatte die ersten drei Saisonspiele verloren und ist Tabellenletzter. Walpurgis (43) hatte den FCI im vergangenen Herbst von Markus Kauczinski übernommen, konnte den Abstieg aus der ersten Liga aber nicht verhindern.
Leitl wird am Freitag (18:30 Uhr/Sky) im Kellerduell bei der ebenfalls sieglosen SpVgg Greuther Fürth seinen Einstand geben. Der 39-Jährige übernimmt die Profis interimsmäßig, könnte aber bei entsprechenden Ergebnissen zur festen Lösung werden.
Leitl trainiert seit 2014 die U23 der Schanzer in der Regionalliga Bayern. Der frühere Profi, der von 2007 bis 2013 als Profi 182 Spiele für Ingolstadt bestritt, besitzt seit März 2017 die Fußballlehrer-Lizenz.
"Nach dem schlechten Start in die Saison fehlt uns die Überzeugung, dass eine Trendwende in der bestehenden Konstellation eingeleitet werden kann", begründete Geschäftsführer Harald Gärtner den einstimmigen Beschluss des Aufsichtsrates.