1:5 gegen Spanien: EM-Aus für deutsche U17-Junioren

Mit einem Unentschieden im dritten Spiel der Gruppe D hätte die deutsche Elf das EM-Viertelfinale erreicht. Doch es gab eine ebenso deutliche wie verdiente 1:5-Niederlage gegen Spanien.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Spanier Nabil Touaizi (Mitte) enteilt den deutschen Spielern Matondo-Merveille Papela (links) und Lenny Borges.
imago/Focus Images Der Spanier Nabil Touaizi (Mitte) enteilt den deutschen Spielern Matondo-Merveille Papela (links) und Lenny Borges.

Walsall - Die deutsche U17-Nationalmannschaft ist bei der Europameisterschaft in England bereits in der Vorrunde gescheitert.

Das Team von Trainer Michael Prus kassierte am Freitag gegen Titelverteidiger Spanien eine deftige 1:5 (0:2)-Niederlage. Mit einem Unentschieden im dritten Spiel der Gruppe D hätte die deutsche Elf das Viertelfinale erreicht.

"Wir haben eine verdiente Niederlage erfahren. Die Spanier haben uns mit ihren schnörkellosen Vorstößen stets vor große Probleme gestellt", sagte Trainer Prus. "Die Spieler sind sehr traurig und enttäuscht, denn wir alle hatten uns deutlich mehr vorgenommen für diese Partie."

Ehrentreffer für deutsche U17 durch Bayern-Spieler Meier

Eric Garcia Martret traf bereits nach zwei Minuten zur Führung für die Iberer. Nils Mortimer (15.), Alejandro Baena (46.), Nabil Touaizi (65.) und Miguel Gutierrez (79.) erzielten die weiteren Treffer für die Spanier. Oliver Batista Meier (68.) vom FC Bayern gelang nur noch der Ehrentreffer.

Die junge DFB-Auswahl zeigte in den Gruppenspielen zwei Gesichter. Nachdem der Auftakt gegen die ebenfalls im Viertelfinale stehenden Niederländer mit einer 0:3-Niederlage verpatzt wurde, zeigte sich die U17 beim souveränen 3:0-Sieg im zweiten Gruppenspiel gegen Serbien stark verbessert, ehe es gegen Spanien die entscheidende Niederlage gab.

"Wir wussten um die Probleme in diesem Jahrgang, die durch die Topnationen Niederlande und Spanien gnadenlos offengelegt wurden. Unsere Aufgabe wird es sein, an den richtigen Stellschrauben anzusetzen und dabei sind alle Beteiligten im deutschen Fußball gefordert. Ansonsten werden wir die Auswirkungen auf allen Ebenen deutlich spüren", sagte Panagiotis Chatzialexiou, der Sportliche Leiter der Nationalmannschaften.

Lesen Sie hier: Brasilianer Dani Alves fällt für WM aus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.