111 Fakten zum Titelkampf: Wie Sie im Finale beeindrucken können

111 Fakten, mit denen Sie im selten spannenden Meisterschaftsfinale ordentlich angeben können. Teil 2: Von Bayerns Serie, Schalkes Drama und anderen knappen Entscheidungen.
von  Abendzeitung
Das Objekt der Begierde: Die Meisterschale.
Das Objekt der Begierde: Die Meisterschale. © dpa

111 Fakten, mit denen Sie im selten spannenden Meisterschaftsfinale ordentlich angeben können. Teil 2: Von Bayerns Serie, Schalkes Drama und anderen knappen Entscheidungen.

12. Wird Bayern Meister, gelänge das erst zum zweiten Mal einem Team, das während der Saison den Trainer entließ. Zuvor waren es ebenfalls die Münchner 1993/94. Damals musste Erich Ribbeck vorzeitig gehen, Franz Beckenbauer übernahm.

13. Erst sechs Mal entschied am Ende der Saison die Tordifferenz über die Meisterschaft, zuletzt 2000 zwischen Meister Bayern und Leverkusen.

13. Mehr als drei Teams konnten vor dem letzten Spieltag nie Meister werden. Zuletzt gab es 2002 einen solchen Dreikampf. Damals machte Dortmund das Rennen - gegen Leverkusen und Bayern.

14. In 22 von 45 Bundesliga-Jahren fiel die Meisterentscheidung am letzten Spieltag. Die späteste und knappste gab es 2001, als Schalke die Schale mit dem letzten Torschuss der Saison verlor, weil Bayern in Hamburg in der 94. Minute traf.

15. Die Stuttgarter gewannen alle ihre drei Titel (1984, 1992, 2007) am letzten Spieltag.

16. Die Bayern holten sieben Titel in der Bundesliga am letzten Spieltag.

17. In der Saison 2006/07 gewann Stuttgart die letzten acht Saisonpartien und holte den Titel.

18. 2004/05 legte Bayern München am Ende eine Serie von neun Siegen hin.

19. Sechs Siege holte Borussia Mönchengladbach 1974/75, um im Schlussspurt den Titel zu gewinnen.

20. Die schwächste Tordifferenz aller Titelträger weist bis dato Eintracht Braunschweig aus der Saison 1966/67 auf: +22.

21. Nur 26 Mal in 45 Bundesliga-Jahren wurde die Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren Champion.

22. In der vergangenen Spielzeit ließ Bayern München nur 21 Gegentore zu: Rekord!

Teil 3: Von Bayerns Ausfällen, den Spielleitern und Stuttgarts Auswärtsstärke

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.