1:1 gegen Irland: Die Stimmen zum Spiel
Gelsenkirchen - Wie schon beim 0:2 zuvor in Polen vermochte es Deutschland am Dienstag gegen die Nummer 62 der Weltrangliste nicht, die klare spielerische Überlegenheit in einen Erfolg umzumünzen. Zwar gelang Toni Kroos mit einem 18-Meter-Schuss die Führung (71.), doch John O'Shea schaffte in seinem 100. Länderspiel (90.+4) in der Nachspielzeit für die Gäste noch das überraschende Remis.
Die Stimmen zum Spiel:
Mario Götze: "Wir haben es hier über weite Strecken sehr gut gemacht. Am Ende ist es so ärgerlich, dass wir noch das Tor bekommen haben in der letzten Sekunde. Natürlich ist Druck da, aber wir haben die Fähigkeit und auch die Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen. Das ist sehr, sehr ärgerlich, wie es gelaufen ist."
Toni Kroos: "Was heißt Schock? Da muss schon anderes passieren, dass ich geschockt bin. Wir sind natürlich enttäuscht, das war völlig unnötig."
Joachim Löw: "Gegen Gibraltar werden wir jetzt gewinnen, und nächstes Jahr werden wir dann wieder zurückschlagen. Enttäuscht sind wir alle. Ich glaube, in den letzten paar Minuten waren wir naiv. Es war ein schwieriges Spiel, Irland stand mit allen Leuten hinten drin. Wir hätten das Spiel ruhig und kontrolliert zu Ende bringen müssen."
John O'Shea: "Es war natürlich schwierig, als Deutschland das Tor geschossen hat. Die hatten deutlich mehr Chancen. Das ist natürlich toll, wie Kroos das Tor erzielt hat. Wir mussten natürlich zusetzen. Vor Schluss hat der Trainer geschrien: Jetzt müsst ihr aber noch was zeigen. Wir haben gerade das Momentum und müssen das auch beibehalten."
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach: "Schockiert ist übertrieben. Aber es ist natürlich total ärgerlich. Mit der letzten Aktion des Spiels sich so den Ausgleich einzufangen, ist super ärgerlich."