1:1 gegen Irland: Die DFB-Elf in der Einzelkritik

Wie schon beim 0:2 zuvor in Polen vermochte es Deutschland am Dienstag gegen die Nummer 62 der Weltrangliste nicht, die klare spielerische Überlegenheit in einen Erfolg umzumünzen. Die Leistung der DFB-Spieler in der Einzelkritik!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER: Note 3.
Nach seinem Patzer gegen Polen diesmal kaum gefordert. Beim Gegentor ohne Chance.
Ges/Augenklick 13 MANUEL NEUER: Note 3. Nach seinem Patzer gegen Polen diesmal kaum gefordert. Beim Gegentor ohne Chance.
ANTONIO RÜDIGER: Note 2.
Der Stuttgarter, an dem auch der FC Chelsea Interesse hat, machte auf der rechten Abwehrseite Meter um Meter. Mit vielen guten Ansätzen in der Offensive, nach hinten gelegentlich wacklig.
dpa 13 ANTONIO RÜDIGER: Note 2. Der Stuttgarter, an dem auch der FC Chelsea Interesse hat, machte auf der rechten Abwehrseite Meter um Meter. Mit vielen guten Ansätzen in der Offensive, nach hinten gelegentlich wacklig.
JEROME BOATENG: Note 3.
In der Defensive ohne Probleme gegen Robbie Keane. Schlug ein paar schöne Diagonalbälle.
dpa 13 JEROME BOATENG: Note 3. In der Defensive ohne Probleme gegen Robbie Keane. Schlug ein paar schöne Diagonalbälle.
MATS HUMMELS: Note 5.
Hinten erst wenig gefordert, engagierte sich dafür im Spielaufbau. Patzte in der Nachspielzeit beim Gegentor.
Ges/Augenklick 13 MATS HUMMELS: Note 5. Hinten erst wenig gefordert, engagierte sich dafür im Spielaufbau. Patzte in der Nachspielzeit beim Gegentor.
ERIK DURM: Note 4.
Knallte in der 5. Minute traumtorverdächtig aus 32 Metern den Ball an die Latte. Defensiv verbessert, aber vor dem gegentor nicht entschlossen genug.
Ges/Augenklick 13 ERIK DURM: Note 4. Knallte in der 5. Minute traumtorverdächtig aus 32 Metern den Ball an die Latte. Defensiv verbessert, aber vor dem gegentor nicht entschlossen genug.
MATTHIAS GINTER: Note 4.
Rückte für den erkrankten Kramer in die Startelf – doch ein zentraler Mittelfeldspieler ist der Neu-Dortmunder nicht. Verlor gelegentlich die Übersicht. Zur Pause raus.
Ges/Augenklick 13 MATTHIAS GINTER: Note 4. Rückte für den erkrankten Kramer in die Startelf – doch ein zentraler Mittelfeldspieler ist der Neu-Dortmunder nicht. Verlor gelegentlich die Übersicht. Zur Pause raus.
TONI KROOS: Note 2.
Verteilte den Ball mit gewohnter Effektivität. In Hälfte zwei mutiger – und in der 72. Minute mit feinem Distanzschuss zum 1:0.
Ges/Augenklick 13 TONI KROOS: Note 2. Verteilte den Ball mit gewohnter Effektivität. In Hälfte zwei mutiger – und in der 72. Minute mit feinem Distanzschuss zum 1:0.
KARIM BELLARABI: Note 3.
Der Neu-Nationalspieler legte einen engagierten Auftritt hin. Rochierte, sprintete Sprints – aber ohne Fortune.
Ges/Augenklick 13 KARIM BELLARABI: Note 3. Der Neu-Nationalspieler legte einen engagierten Auftritt hin. Rochierte, sprintete Sprints – aber ohne Fortune.
MARIO GÖTZE: Note 4.
Ging anfangs in zentral-offensiver Position in der Masse der vielen Grünen einfach verloren. Mit viel Laufarbeit. Bekam einen Foulelfmeter im zweiten Abschnitt nicht.
dpa 13 MARIO GÖTZE: Note 4. Ging anfangs in zentral-offensiver Position in der Masse der vielen Grünen einfach verloren. Mit viel Laufarbeit. Bekam einen Foulelfmeter im zweiten Abschnitt nicht.
JULIAN DRAXLER: Note 4.
Heimvorteil? Davon merkte man bei dem Schalker nichts. Deutlich weniger auffällig als Bellarabi, sein Pendant auf rechts. Ab Hälfte zwei im Zentrum, da mit guten Ideen. Zur 70. mit Muskelproblemen raus.
Ges/Augenklick 13 JULIAN DRAXLER: Note 4. Heimvorteil? Davon merkte man bei dem Schalker nichts. Deutlich weniger auffällig als Bellarabi, sein Pendant auf rechts. Ab Hälfte zwei im Zentrum, da mit guten Ideen. Zur 70. mit Muskelproblemen raus.
THOMAS MÜLLER: Note 4.
Tat sich in zentraler Position gegen das irische Bollwerk schwer. Wich auf des öfteren auf die Flügel aus. Sein Abend war’s nicht.
Ges/Augenklick 13 THOMAS MÜLLER: Note 4. Tat sich in zentraler Position gegen das irische Bollwerk schwer. Wich auf des öfteren auf die Flügel aus. Sein Abend war’s nicht.
LUKAS PODOLSKI: Note 5.
Kam zur zweiten Hälfte für Ginter. Seine erste Aktion: ein Fehlpass in der eigenen Hälfte, der fast zum Gegentor führte. Man merkt, dass er bei Arsenal meist nur auf der Bank sitzt.
Ges/Augenklick 13 LUKAS PODOLSKI: Note 5. Kam zur zweiten Hälfte für Ginter. Seine erste Aktion: ein Fehlpass in der eigenen Hälfte, der fast zum Gegentor führte. Man merkt, dass er bei Arsenal meist nur auf der Bank sitzt.
Sebastian Rudy: Ohne Note.
Kam in der 87. Minute für Bellarabi als Stabilisator.
dpa 13 Sebastian Rudy: Ohne Note. Kam in der 87. Minute für Bellarabi als Stabilisator.

Wie schon beim 0:2 zuvor in Polen vermochte es Deutschland am Dienstag gegen die Nummer 62 der Weltrangliste nicht, die klare spielerische Überlegenheit in einen Erfolg umzumünzen. Die Leistung der DFB-Spieler in der Einzelkritik!

Hier geht's zum Spielbericht

Hier geht's zum Liveticker zum Nachlesen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.