1:0 beim KSC: War das der Aufstieg?

Der FC Augsburg hat das Tor zur Fußball-Bundesliga weit aufgestoßen. Der zweite Platz scheint den Schwaben nun sicher.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubel bei den Augsburgern - war das schon der Aufstieg?
dpa Jubel bei den Augsburgern - war das schon der Aufstieg?

Der FC Augsburg hat das Tor zur Fußball-Bundesliga weit aufgestoßen. Der zweite Platz scheint den Schwaben nun sicher.

Karlsruhe – Nach dem 1:0 (1:0)-Sieg beim Karlsruher SC hat der Tabellenzweite der 2. Liga vier Spieltage vor dem Saisonende bereits sechs Punkte und 25 Tore Vorsprung auf den VfL Bochum auf Rang drei.

Tobias Werner erzielte am Montagabend in der 28. Minute das Siegtor für die nun seit zehn Spielen ungeschlagenen Augsburger. Der KSC steckt nach der ersten Heimniederlage unter seinem neuen Trainer Rainer Scharinger weiter tief im Abstiegskampf. „Wir haben heute einen Riesen-Schritt gemacht. Die Tür ist aufgetreten, jetzt müssen wir nur noch durchgehen“, meinte Augsburgs Axel Bellinghausen.

Auch sein Trainer Jus Luhukay erklärte: „Es sieht positiv aus, wir haben alles in der eigenen Hand. Wir wissen aber auch, dass sich die Situation im Fußball schnell drehen kann. Der KSC hat uns heute alles abverlangt.“ KSC-Coach Scharinger lobte ebenfalls gleich beide Teams: „Meine Mannschaft hat guten Fußball gespielt. Aber Augsburg hat aus einer Chance ein Tor gemacht und wir aus drei, vier Gelegenheiten keines. Deshalb steht Augsburg kurz vor dem Tor zur Bundesliga.“

Der FCA hatte in dieser lange Zeit mit viel Tempo und großem Einsatz geführten Partie spielerische Vorteile. Die Gastgeber machten die vor 17 050 Zuschauern aber mit großem Kampfgeist und läuferischem Aufwand wett. Der KSC, bei dem Lukas Rupp den gelbgesperrten Kapitän Alexander Iaschwili vertrat, war auch in der zweiten Halbzeit überlegen. Aufgrund seiner technischen Mängel kam der engagierte Tabellen-15. dabei aber selten weiter als bis zur Strafraumgrenze.

Augsburg brachte die nun deutlich zerfahrenere Partie routiniert nach Hause und hat nun 521 Minuten lang kein Gegentor kassiert. Nach vorne tat der Aufstiegs-Anwärter allerdings nicht mehr viel.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.