1. Liga: DFL terminiert erstes reguläres Montagsspiel

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat das erste reguläre Montagabendspiel der Bundesliga angesetzt.
von  SID
Erstmals wurde ein Bundesliga-Spiel regulär für einen Montagabend geplant: Am 2. Mai trifft der SV Werder Bremen auf den VfB Stuttgart.
Erstmals wurde ein Bundesliga-Spiel regulär für einen Montagabend geplant: Am 2. Mai trifft der SV Werder Bremen auf den VfB Stuttgart. © dpa

Frankfurt am Main - Am 2. Mai werden sich Werder Bremen und der VfB Stuttgart bei der Premiere (20.15 Uhr/Sky) gegenüberstehen. Die Partie wird den Abschluss des 32. Spieltags bilden. Das Montagsspiel der 2. Liga (Karlsruher SC gegen den SV Sandhausen) wird um 18.30 Uhr angepfiffen.

Das bislang letzte Montagspiel in der Bundesliga fand am 28. Februar 2000 (19.30 Uhr) statt, als Arminia Bielefeld den SSV Ulm in der 22. Runde 4:1 bezwang. Die Begegnung war ursprünglich für den Freitag zuvor angesetzt, wegen Starkregens aber verlegt worden.

Lesen Sie hier: Bundesliga-Endspurt - An diesen Tagen spielt der FC Bayern

Die DFL reagiert nun auf den Wunsch der Sicherheitsorgane, die einen Verzicht auf Spiele am 1. Mai (Sonntag) nahegelegt hatten. Damit soll der hohen Auslastung der Polizei durch Kundgebungen und Demonstrationen am Maifeiertag Rechnung getragen werden.

"Dass sich der Ligaverband und die Deutsche Fußball Liga verpflichtet haben, am 1. Mai keine Fußballspiele anzusetzen und sich damit an die Empfehlung der Innenministerkonferenz halten, zeugt von großem Verantwortungsbewusstsein aller Beteiligten", sagte Klaus Bouillon, Vorsitzender der der Innenministerkonferenz der Länder: "Angesichts der hohen Belastung unserer Polizeibeamtinnen und -beamten, vor allem im Hinblick auf Veranstaltungen am 1. Mai, ist dies eine Entscheidung, die alle Innenminister und -senatoren in Deutschland ausdrücklich begrüßen."

Lesen Sie hier: Ousmane Dembélé - "Keine Einigung mit Bayern München"

Somit weicht der 32. Spieltag erheblich vom gewohnten Wochenendschema für die Bundesliga und die 2. Liga ab. Eine Bundesliga-Begegnung wird am Freitag (29. April) ausgetragen, sieben Paarungen wurden für Samstag (30. April) angesetzt. In der 2. Liga gibt es sechs Begegnungen am Freitag und zwei am Samstag.

Allerdings kann es noch zu Änderungen kommen. Sollten sowohl Borussia Dortmund (Europa League) als auch der VfL Wolfsburg (Champions League) das Europacup-Halbfinale erreichen, kommt nach Rücksprache mit den beteiligten Klubs auch eine Ansetzung des Duells für Mittwoch (11. Mai) in Betracht. Falls der VfL Wolfsburg das Halbfinale nicht erreichen sollte, ist ein Tausch mit der Montag-Begegnung zwischen Bremen und Stuttgart denkbar.

Auch an der parallelen Austragung der letzten beiden Spieltage könnte gerüttelt werden. Sollte für Dortmund am 5. Mai (Donnerstag) das Halbfinal-Rückspiel in der Europa League anstehen, behält sich die DFL vor, am 33. Spieltag die Partie des BVB bei Eintracht Frankfurt für Sonntag (8. Mai) anzusetzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.