1. FC Nürnberg verliert in Kiel: "Wirft uns nicht um"

Der Vormarsch des 1. FC Nürnberg in der 2. Liga ist schon wieder unterbrochen. Beim Topteam in Kiel fehlt beim "Club" offensiv das Risiko. Ein Traumtor der Gastgeber kostet dann den Punktgewinn.
von  dpa
Kiels Joshua Mees (l.) spielt Nürnbergs Tim Handwerker den Ball durch die Beine.
Kiels Joshua Mees (l.) spielt Nürnbergs Tim Handwerker den Ball durch die Beine. © Frank Molter/dpa

Ein Geniestreich von Kiels Fin Bartels hat einen lange gut verteidigenden 1. FC Nürnberg um einen Punktgewinn beim aktuellen Topteam der 2. Fußball-Bundesliga gebracht. Der 33 Jahre alte Angreifer traf am Mittwochabend in der 80. Minute mit einem spektakulären Volleyschuss zum 1:0 (0:0) für Holstein Kiel.

Die Nürnberger müssen damit nach zuletzt zwei Siegen den nächsten Rückschlag verkraften. "Die Niederlage war unnötig, wirft uns aber nicht um", sagte FCN-Trainer Robert Klauß trotzig. Er ärgerte sich, dass der hohe Aufwand seiner Mannschaft nicht belohnt wurde. "Wir sind viele Kilometer gelaufen, hatten viele Sprints. Leider haben wir beim Tor die Box nicht gut verteidigt und uns vorher schon nicht clever verhalten", kommentierte Klauß nach den 90 Minuten.

Lange Zeit war es seinem Team gelungen, gerade die beiden Kieler Offensivasse Bartels und Jae-Sung Lee recht gut zu neutralisieren. Aber dann zeigte der ehemalige Bundesliga-Profi Bartels beim Tor für den Tabellenführer seine ganze Klasse. Nach einem von den Gastgebern schnell ausgeführten Freistoß traf der Routinier nach einer Flanke mit einem prächtigen Seitfallzieher. Eine geniale Aktion von Bartels.

Christian Mathenia war im Nürnberger Tor absolut chancenlos. "Wir haben im Moment einen Lauf - und dann geht so ein Ding auch mal rein. Das war schon ein schönes Tor", kommentierte Bartels bei Sky. Der Matchwinner sagte aber auch, dass der nächste Sieg der Norddeutschen "harte Arbeit" erforderte.

Kiel investierte in einem Spiel mit beiderseits dosiertem Risiko etwas mehr im Vorwärtsgang. Einen gefährlichen Schuss von Jannik Dehm konnte Mathenia vor der Pause noch prächtig abwehren (35.). Kiel hatte noch eine weitere große Torchance, aber der Kopfball von Joshua Mees flog knapp am Tor vorbei (26.).

Offensiv agierte der "Club" etwas zu mutlos. Anfangs gab es noch einige der von Klauß erhofften "Umschaltmomente". Felix Lohkemper wurde einmal nach einem vermeintlichen Foulspiel zurückgepfiffen (9.). Fabian Schleusener traf zwar in der 21. Minute, aber der Angreifer stand beim wunderbaren Pass von Johannes Geis in die Tiefe knapp im Abseits. Das bestätigte der Videobeweis.

Nach dem späten Rückstand drängten die Gäste noch einmal verzweifelt auf den Ausgleich. Kiel wankte hinten. Aber zum Nürnberger Happy-End reichte es bei Distanzschüssen des eingewechselten Hanno Behrens und von Abwehrspieler Asger Sörensen nicht. Im letzten Spiel des Jahres empfängt der "Club" nun am kommenden Sonntag noch Erzgebirge Aue.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.