1. FC Kaiserslautern leiht Baris Atik von der TSG 1899 Hoffenheim aus

Die TSG 1899 Hoffenheim will Mittelfeldspieler Baris Atik zu mehr Spielpraxis verhelfen und verleiht den 22-Jährigen nach einem halben Jahr bei Sturm Graz an den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern.  
von  AZ/sid
Baris Atik kam 2012 aus der Jugend vom SV Waldhof Mannheim zur U19 der TSG 1899 Hoffenheim.
Baris Atik kam 2012 aus der Jugend vom SV Waldhof Mannheim zur U19 der TSG 1899 Hoffenheim. © Kunz/Augenklick

Die TSG 1899 Hoffenheim will Mittelfeldspieler Baris Atik zu mehr Spielpraxis verhelfen und verleiht den 22-Jährigen nach einem halben Jahr bei Sturm Graz an den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern.

Kaiserslautern - Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sich mit dem früheren türkischen Juniorennationalspieler Baris Atik. Der aus Frankenthal stammende Offensivspieler wird für ein Jahr vom Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen.

Der 22-Jährige debütierte in der vergangenen Vorrunde in der Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann in der Bundesliga. Nach drei Einsätzen für den Tabellenvierten im deutschen Oberhaus lief er in der Rückrunde der vergangenen Saison auf Leihbasis für den österreichischen Bundesligisten Sturm Graz auf.

In 16 Spielen konnte Atik mit fünf Toren auf sich aufmerksam machen. Auch in der Regionalliga Südwest stellte der 1,69 Meter große Dribbler seine Torgefahr bereits nachdrücklich unter Beweis (18 Tore/27 Vorlagen in 74 Spielen).

"Ein echter Straßenfußballer"

Für den türkischen Fußballverband lief der offensive Mittelfeldspieler in der U19- und U18-Auswahl auf. Er sich als hängende Spitze oder auf dem linken Flügel am wohlsten, wurde in Hoffenheim aber auch oftmals auf der Acht eingesetzt.

FCK-Chefscout Boris Notzon ist von den Qualitäten des Technikers überzeugt: "Baris Atik ist ein echter Straßenfußballer, zudem ein Spieler der über ein sehr gutes Pressingverhalten verfügt. Baris wird uns mit seinen individuellen Fähigkeiten viele neue Möglichkeiten im Offensivbereich geben."

Auch Cheftrainer Norbert Meier freut sich über den Neuzugang: "Mit Baris Atik kommt ein Spieler mit einer großen individuellen Qualität, der das 1 gegen 1 sucht und dadurch Freiräume schaffen kann. Ich bin mir sicher, dass er unser Offensivspiel bereichern wird."

Beim Start der Saisonvorbereitung konnte Chefcoach Meier alle fünf bisherigen Neuzugänge begrüßen. Die Defensivkräfte Benjamin Kessel (29/Union Berlin), Giuliano Modica (26/Dynamo Dresden) und Leon Guwara (20/ausgeliehen von Werder Bremen) waren bei sommerlichen Temperaturen ebenso wie Mittelfeldspieler Gino Fechner (19/RB Leipzig) und Offensivkraft Brandon Borrello (21/Brisbane Roar) dabei.

Lesen Sie hier: Ex-Chelsa-Star verursacht Massenschlägerei

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.