0:7 gegen Bubi-Auswahl - Häme und Spott für die "Matildas"

Auch wenn es nur ein Trainingsspiel war: Diese Pleite ist wirklich peinlich. Die "Matildas", Australiens Frauen-Nationalelf, unterlag einer männlichen U15-Auswahl der Newcastle United Jets mit 0:7.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Australiens Nationaltorhüterin Melissa Barbieri.
Imago/Symbolbild Australiens Nationaltorhüterin Melissa Barbieri.

Auch wenn es nur ein Trainingsspiel war: Diese Pleite ist wirklich peinlich. Die "Matildas", Australiens Frauen-Nationalelf, unterlag einer männlichen U15-Auswahl der Newcastle United Jets mit 0:7.

Newcastle - Das tut weh, und der Stachel der Enttäuschung sitzt sicher tief: In der Vorbereitung auf das olympische Fußballturnier hat die australische Frauen-Nationalmannschaft eine empfindliche Niederlage quittieren müssen.

In einem Trainiingsspiel gegen die U15-Auswahl des australischen Erstligisten Newcastle United Jets gingen die Schützlinge von Trainer Gary van Egmond sang- und klanglos mit 0:7 unter.

Aktuell sind die "Matildas" immerhin auf Platz fünf der Weltrangliste geführt. Umso peinlicher ist dieser Testspiel-Auftritt...

 

 

Das 7:0 ist eine echte Schmach für das als Titelkandidat für das olympische Fußballturnier gehandelte Team. Immerhin hatten die "matildas" im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft in Kanada noch das Viertelfinale erreicht. 

 

 

Coach van Egmond zeigte sich daher geschockt angesichts der Leistung seiner Elf: "Ehrlich gesagt habe ich so ein Ergebnis nicht erwartet. Die Jungs haben das aber super gemacht, sie haben heute perfekt gespielt", sagte er der "Huffington Post".

 

 

Neuseelands Fußball-Legende Maia Jackman versuchte auf "stuff.co.nz" den Blackot der "Matildas" zu erklären und hofft auf einen "wake-up call". Das 0:7 werde das Selbstvertrauen der Spielerinnen sicherlich erschüttern, doch man dürfe nicht vergessen, dass die Jungen nun einmal viel schneller unterwegs seien - "und da ist nichts, was du dagegen tun kannst".

Lesen Sie hier: Mourinho übernimmt Manchester United

Auch sie habe schon ihre Erfahrungen im Vergleich mit Männerteams gemacht. "Technisch sind wir gleichwertig, aber die Geschwindigkeit macht den Unterschied." Es mache für Frauen-Auswahlmannschaften durchaus Sinn, sich mit Männern zu messen: "Gegen Jungs zu  boys gives you that international feel about things.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.