0:1 gegen Arsenal! Jetzt muss Dortmund zittern

Borussia Dortmund kassiert zu Hause eine 0:1-Niederlage gegen den FC Arsenal. Der BVB ist besser, schießt aber kein Tor. Die nächste Partie entscheidet.
von  az
Dortmunds Robert Lewandowski (vorn) kämpft gegen Arsenals Per Mertesacker (M) und Laurent Koscielny (l) um den Ball.
Dortmunds Robert Lewandowski (vorn) kämpft gegen Arsenals Per Mertesacker (M) und Laurent Koscielny (l) um den Ball. © dpa

Dortmund - Da durfte Jürgen Klopp nach seiner abgelaufener Sperre endlich mal wieder seine Jungs an der Seitenlinie betreuen, und dann verlor der BVB im eigenen Stadion mit 0:1 gegen Arsenal.

Lesen Sie hier: José Mourinho: "Lewandowski geht zu Bayern"

Es war ein h erber Rückschlag für Dortmund: Dem Vorjahresfinalisten droht nach einem Spiel der verpassten Möglichkeiten das Vorrunden-Aus in der Champions League. Der Tabellenführer der Premier League stellte den Spielverlauf mit seinem ersten Torschuss zum Treffer von Aaron Ramsey (62.) auf den Kopf und nahm damit Revanche für das 1:2 zwei Wochen zuvor in London.

Nach der ersten Europacup-Heimniederlage gegen ein Team aus England hat die Borussia sechs Punkte, die Gunners um die Nationalspieler Per Mertesacker und Mesut Özil dagegen , genauso wie Gruppengegner Neapel, bereits neun Zähler auf dem Konto. Das nächste Gruppenspiel am 26. November gegen den SSC Neapel (gestern 3:2 gegen Marseille) wird für den BVB zum vorgezogenen Endspiel.

Es war nicht das große Spektakel, sondern viel Taktik . „Das Spiel zu verlieren, war nicht eingeplant und es war auch unnötig“, sagte Klopp.

Dortmund hatte während des Spiels immer wieder Pech, dass sie nicht trafen. Neven Subotic verfehlte das Tor aus kurzer Distanz nach einem Freistoß von Marco Reus nur knapp. Vor der Pause hatte die Führung auch Henric k Mchitarjan (37.) auf dem Fuß, doch der Armenier scheiterte knapp.

D er erste Torschuss von Arsenal landete prompt im Dortmunder Gehäuse, als Ramsey eine Kopfball-Vorlage von Özil nutzte. Der Treffer zeigte Wirkung, die anschließenden Dortmunder Aktionen wirkten nicht mehr allzu konsequent .

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.