Frotzelei mit Bryant: Nowitzki hat das letzte Wort
Es wäre das 50. Duell zwischen Dirk Nowitzki und Kobe Bryant gewesen, doch der am Saisonende aufhörende Lakers-Star fehlte verletzt. So gab es eine große Frotzelei zwischen den NBA-Veteranen.
Los Angeles - Die entscheidende Antwort gab Dirk Nowitzki auf dem Spielfeld: Kaum war der Ball bei Nowitzkis Siegeswurf gegen die Los Angeles Lakers durch den Ring geflutscht, klatschte der verletzte Kobe Bryant den deutschen Superstar anerkennend ab.
Weil das letzte Duell der NBA-Altstars wegen Bryants Schulterblessur ausfiel, frotzelten sich beide während der Partie. Der Würzburger hatte das letzte Wort und verwandelte 2,1 Sekunden vor dem Ende direkt vor der Lakers-Bank den entscheidenden Sprungwurf zum 92:90.
Lesen Sie hier: Riesenärger für Clippers-Star Griffin
Das brachte ihm auch die ehrliche Anerkennung des nach dieser Saison zurücktretenden Bryant ein. "Ich habe ihn während des Spiels ein bisschen was erzählen hören, das hat Spaß gemacht", berichtete Nowitzki am Dienstag (Ortszeit) grinsend.
Verbale Scharmützel seien nicht seine große Sache, meinte Nowitzki, "aber wenn man mich einmal anspricht, habe ich Spaß". Und wie: Von seinen 13 Punkten erzielte Nowitzki acht allein im letzten Viertel, für die letzten sechs Zähler der Mavericks war der Routinier im Alleingang zuständig.
Lesen Sie hier: Nowitzki beendet DBB-Karriere
"Es war zum Schluss ein Spaß-Wettbewerb", befand der 37-Jährige. Bryant zollte er nach der Partie den gebührenden Respekt: "Für meine Generation ist er unser Michael Jordan, es war ein Vergnügen und eine Ehre, praktisch die gesamte Karriere lang gegen ihn anzutreten."
Das 50. Duell mit dem ebenfalls 37 Jahre alten Lakers-Star, der noch zwei NBA-Spielzeiten mehr als Nowitzki auf dem Buckel hat, kam allerdings nicht mehr zustande. Ein weiteres wird es nicht geben, denn für die Lakers war es bereits die 38. Saisonniederlage bei nur neun Erfolgen.
Dallas darf nach dem 26. Saisonerfolg als Tabellen-Sechster im Westen der Nordamerika-Liga auf den Einzug in die Playoffs hoffen. Bester Werfer gegen die Lakers war J.J. Barea mit 18 Punkten.