Freude mit Maria, Frust mit sich selbst

„Hab’s nicht verdient“: Felix Neureuther verfehlt als Vierter nach einem groben Schnitzer im ersten Lauf nur knapp eine Medaille.
von  Abendzeitung
Verfehlte das Podest nur um 0,19 Sekunden: Felix Neureuther
Verfehlte das Podest nur um 0,19 Sekunden: Felix Neureuther © dpa

„Hab’s nicht verdient“: Felix Neureuther verfehlt als Vierter nach einem groben Schnitzer im ersten Lauf nur knapp eine Medaille.

VAL D’ISERE Am Samstag fiel Felix Neureuther Maria Riesch noch um den Hals. Vor lauter Freude über ihren WM-Titel. Gestern war die gute Laune dahin. Weil er bei seinem WM-Slalom Vierter wurde.

Ein beachtlich gutes Ergebnis, nach zuletzt vier Ausfällen im Weltcup am Stück. Und doch war es ärgerlich. Weil es noch nie so leicht gewesen wäre, eine Medaille zu gewinnen und vielleicht sogar um den Titel mitzufahren. In einem kuriosen und hochdramatischen Rennen.

Allein im ersten Durchgang schieden schon 33 Läufer aus, Neureuther hatte da nach einem schweren Patzer, als er einmal mehr in Rücklage geriet. 2,67 Sekunden Rückstand hatte er auf den Halbzeitführenden Manfred Pranger, auf Rang 14 schien eine Medaille außer Reichweite. Doch dann fuhr Neureuther die zweitbeste Zeit im zweiten Lauf, und weil noch einmal 13 Läufer rausflogen, darunter Benjamin Raich (7. nach dem 1. Lauf), Manfred Mölgg (6.), Ted Ligety (5.), Grange und Johan Brolenius (2.), war Edelmetall doch noch denkbar. Doch Pranger verteidigte seine Führung und erlöste ganz Österreich mit dem ersten WM-Gold bei den Männern in Val d’Isère. Er gewann vor dem Franzosen Julien Lizeroux und Michael Janyk (Kanada), auf den Neureuther am Ende nur 0,19 Sekunden Rückstand hatte.

„Wenn ich so im ersten Lauf gefahren wäre, wenn ich im ersten Lauf nicht diese Fehler gehabt hätte, dann wäre ich heute um den Sieg mitgefahren“, sagte der 24-Jährige. „Aber so hatte ich eine Medaille nicht verdient, ich hätte mich über Bronze auch nicht richtig Freude können.“ Alpinchef Wolfgang Maier wollte es positiv sehen: „Das Ergebnis zeigt, dass wir vielleicht 2010 bei den Männern um Olympia-Medaillen mitfahren können.“ Dann fällt Riesch vielleicht Neureuther um den Hals.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.