Frenzel gewinnt nach Riiber-Patzer in Lahti
Lahti - Kombinierer Eric Frenzel hat beim Weltcup im finnischen Lahti auf kuriose Art seinen sechsten Saisonsieg gefeiert.
Der Olympiasieger lag vor der letzten Kurve noch klar hinter dem Norweger Jarl Magnus Riiber, ehe der 18-Jährige auf die falsche Bahn abbog. Frenzel nutzte den Patzer und gewann vor dem Japaner Akito Watabe, Teenager Riiber wurde disqualifiziert.
Lesen Sie hier: Frenzel knackt Ackermann-Rekord
"Ich habe nur gedacht: Was hat Jarl denn jetzt vor? Für ihn ist es natürlich schade, dass er da falsch abbiegt", sagte Frenzel in der ARD. "Ich hätte nicht gedacht, dass es am Ende so läuft. Da hatte ich das Glück ein wenig auf meiner Seite." Dritter wurde der Norweger Jan Schmid.
Ein Jahr vor der WM an gleicher Stelle landete Frenzel zum zehnten Mal in Folge auf dem Podest und baute seine Führung im Gesamtweltcup weiter aus. Im Kampf um die große Kristallkugel liegt der Titelverteidiger mit 1011 Punkten nun klar vor Watabe (844).
Lesen Sie hier: Biathlet Peiffer prallt gegen Baum
Zweitbester Deutscher wurde Johannes Rydzek (Oberstdorf). Der Weltmeister, der zwei seiner bisherigen fünf Weltcupsiege in Lahti geholt hatte, kämpfte sich in der Loipe noch vom 14. auf den starken fünften Rang. Rang sechs belegte Fabian Rießle (Breitnau), der sogar nur von Platz 20 gestartet war und in der Gesamtwertung somit Dritter bleibt.
Manuel Faißt (Baiersbronn) rundete als Zehnter das erstklassige deutsche Ergebnis ab. Björn Kircheisen (Johanngeorgenstadt) und Tino Edelmann (Zella-Mehlis) schafften es auf den Rängen 22 und 23 ebenfalls noch in die Punkte.
Frenzel war nach einem guten Sprung auf 127,5 m als Dritter mit einem Rückstand von 42 Sekunden auf Riiber in den Skilanglauf über zehn Kilometer gegangen. Dort eröffnete er in einer Fünfergruppe die Jagd auf den Norweger, die zwei Kilometer vor Schluss erfolgreich war. Kurz vor Schluss zog Riiber dennoch davon - schenkte dann aber seinen zweiten Saisonsieg leichtfertig her.
- Themen:
- ARD
- Eric Frenzel