Französische Bahn geht gegen Radprofis vor

Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF hat rechtliche Schritte gegen die "Verkehrssünder" eingeleitet, die beim Rad-Klassiker Paris-Roubaix am Sonntag einen Bahnübergang trotz geschlossener Schranke überquerten.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Paris-Roubaix: Das Fahrerfeld passiert einen geschlossenen Bahnübergang
dpa Paris-Roubaix: Das Fahrerfeld passiert einen geschlossenen Bahnübergang

Paris - Die französische Eisenbahngesellschaft greift durch: Die SNCF geht juristisch gegen diejenigen Radprofis vor, die beim Klassiker Paris-Roubaix am Sonntag einen Bahnübergang überquerten, obwohl die Schranke geschlossen war.

"Millionen TV-Zuschauer haben dieses extrem gefährliche und unverantwortliche Handeln, das tragisch hätte enden können, live gesehen", hieß es in der Mitteilung der SNCF an die Behörden. "Wenige Sekunden danach fuhr ein TGV über diesen Abschnitt und hätte das Peloton treffen können."

Der Vorfall ereignete sich auf einem Bahnübergang bei Wallers im Norden Frankreichs rund 87 km vor dem Ziel der "Hölle des Nordens", als sich eine Bahnschranke schloss und zahlreiche Profis trotzdem weiterfuhren. Erst ein Motorrad-Polizist konnte die nachfolgenden Teilnehmer stoppen, wenige Sekunden später fuhr ein Hochgeschwindigkeitszug vorbei.

Guy Dobbelaere verteidigte als Jury-Präsident das Verhalten der Fahrer: "Für die Führenden war eine sichere Bremsung nicht mehr möglich. Das Peloton war zehn Meter entfernt, als sich die Schranke schloss."

Die Rennleitung entschied daher, das Rennen danach für kurze Zeit zu neutralisieren, "um die anderen Fahrer, die angehalten haben, nicht zu bestrafen".

Laut Regelbuch werden Fahrer, die geschlossene Schranken missachten, disqualifiziert. Dies wäre in diesem Fall laut Dobbelaere aber ungerecht gewesen, da nicht alle identifiziert werden konnten. 2006 hatte ein ähnlicher Vorfall an einem Bahnübergang zur Disqualifikation von drei Profis geführt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.