Formel 1: Sebastian Vettel - Neue Konkurrenz mit Max Verstappen und Lewis Hamilton

Sebastian Vettel machte schon mal klar, wohin es gehen soll. Mit neuer Kampffrisur präsentierte sich der Ferrari-Pilot vor dem Auftakt der Formel-1-Saison im australischen Melbourne. Unterhalb der Schläfen und im Nacken radikal rasiert – eine haarige Kampfansage an die Konkurrenz vor dem ersten Rennen am Sonntag (7:10 Uhr MESZ/RTL). Vettel will endlich seinen ersten Titel mit Ferrari, seinen fünften insgesamt.
Das unterstrich er auch mit der Namensgebung seines Boliden. Loria heißt Vettels neue Rote Göttin, eine Abwandlung des lateinischen Wortes "laurus", der Lorbeerkranz – das Zeichen des Siegers.
Sebastian Vettel gesteht Formfehler
"Wir haben allen Grund, zuversichtlich zu sein", sagte der 30-Jährige auch vor dem ersten freien Training. Die Scuderia sei nach den Eindrücken der Testphase "in guter Form". Aber, bekannte Vettel, "wir könnten in besserer Form sein".
Tatsache. Nach den ersten Eindrücken ist Ferrari nämlich nicht das beste Team im Feld. Das sind erneut die Silberpfeile um Titelverteidiger Lewis Hamilton, der ebenfalls Titel Nummer fünf ansteuern will. Die Testfahrten von Barcelona offenbarten schon, dass von der Motorenstärke – bis zu 1000 PS soll das Team aus Brackley auf den Asphalt bringen – keiner an die Konstrukteursweltmeister der vergangenen Jahre herankommt. Genausowenig wie an Hamiltons Selbstvertrauen. "Ich gehe mit einem Hunger in die neue Saison, als hätte ich noch keinen einzigen Grand Prix gewonnen. Ich spüre in mir das gleiche Feuer wie vor mehr als zehn Jahren", erklärte der Engländer angriffslustig.
"Für mich ist Hamilton natürlich Topfavorit" sagt auch Formel-1-Experte Marc Surer der AZ, schränkt aber ein: "Wenn er sich nicht selbst im Weg steht!" Manchmal nehme der Brite den Titelkampf nämlich zu sehr auf die leichte Schulter. Und eines ist sicher, meint Surer: "Leicht wird es in diesem Jahr sicher nicht!"
Max Verstappen und Hamilton werden Vettels Konkurrenten
Denn vieles deutet daraufhin, dass die Saison noch mehr Spannung verspricht als die vergangene, in der sich Vettel und Hamilton bis weit nach der Sommerpause ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert hatten. "Aus dem Zweikampf wird jetzt ein Dreikampf", verspricht Surer, "denn jetzt kommen auch noch die Red Bulls dazu." Das Brause-Team aus Österreich scheint es nach zwei Jahren des Hinterherfahrens wieder wissen zu wollen, zeigt sich stark verbessert und hat mit Jungspund Max Verstappen und dem Australier Danny Ricciardo zwei starke Fahrer. Aber können sie auch gewinnen? "Die können das", meint Surer. "Und das kann ein böses Erwachen für die beiden Topteams geben."
Besonders Verstappen könnte Hamilton und Vettel gefährlich werden. "Er ist der kommende Weltmeister", sagt Surer. "Die Frage lautet nur: Wann?" Ruft der junge Holländer sein Talent ab und bleibt er vom Pech verschont, ist er schon jetzt ein Titelkandidat. Für Vettel droht es eine Herkules-Aufgabe zu werden, Titel Nummer fünf einzufahren. Allerdings, glaubt Surer, "auch die Ferrari gehen gut vorbereitet in die Saison. Das Auto ist besser als im letzten Jahr. Sie können Mercedes auf mehr Strecken Paroli bieten."
Der Deutsche jedenfalls glaubt an seine Chance und ließ der haarigen auch noch eine wirkliche Kampfansage folgen. "Ich hab’ einen Masterplan für 2018", meinte Vettel. "Der liegt aber in meinem Raum. Und euch werd’ ich ihn nicht erzählen."