Formel-1-Quote sinkt! Wegen Vettel-Dominanz?

Ohne größere Konkurrenz ist der Heppenheimer Sebastian Vettel auch in dieser Saison zur Weltmeisterschaft in der Formel 1 gefahren. Ist die Red-Bull-Dominanz ein Problem für's TV?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Köln Sebastian Vettels Dominanz in der Formel 1 lässt die TV-Quote sinken. Durchschnittlich 5,28 Millionen Zuschauer sahen die 19 Rennen der Saison 2013 bei RTL. Im Vorjahr waren es noch 5,58 Millionen. Das bisherige Rekordjahr war 2001 mit einem Durchschnitt von 10,44 Millionen. RTL-Sportchef Manfred Loppe zeigte sich dennoch „mit dem Quotenverlauf 2013 sehr zufrieden“. In einer Pressemitteilung sagte er: „Dass wir die herausragenden Zahlen der letzten Rennen 2012 in diesem Jahr ... nicht mehr erreichen konnten, liegt auf der Hand.“

Vettel hatte sich den vierten WM-Titel bereits vier Rennen vor dem Ende der Saison gesichert. Das letzte Rennen des Jahres sahen am Sonntag im Durchschnitt 5,40 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag nach Angaben des Senders bei 23,1 Prozent. Angesichts der Reglementänderungen erwartet RTL im kommenden Jahr mehr Spannung und dadurch steigende Quoten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.