Folger siegt in Brünn - Cortese baut WM-Führung aus
Erfolgreiches Wochenende für die deutschen Motorrad-Asse: Beim Grand Prix im tschechischen Brünn hat der erst 19 Jahre alte Bayer Jonas Folger den ersten Saisonsieg in der Klasse Moto3 (Viertakter bis 250 ccm) und seinen zweiten Erfolg in einem WM-Rennen überhaupt gefeiert.
Brünn - Der Schwabe Sandro Cortese aus Berkheim baute mit Rang drei hinter dem Spanier Luis Salom seine WM-Führung bei noch sechs ausstehenden Läufen auf 32 Punkte aus. In der "Königsklasse" schaffte Stefan Bradl aus Zahling zum dritten Mal in dieser Saison Rang fünf, verpasste auf dem 4,5 Kilometer langen Autodrom aber deutlich den angepeilten ersten Podestplatz. Tagessieger wurde nach einem spannenden spanischen Duell Honda-Pilot Dani Pedrosa vor Yamaha-Fahrer Jorge Lorenzo und dem Briten Cal Crutchlow.
Nach Abstimmungsproblemen an seiner Honda im Training und dem nur siebten Startplatz hing Bradl in den ersten Runden hinter dem neunmaligen Weltmeister Valentino Rossi fest. "Als ich dann meinen Speed gehen konnte, waren die vorn schon zu weit weg", sagte der MotoGP-Neuling. Seine Hoffnungen auf den ersten Podestplatz hat er aber nicht abgeschrieben. "Bis zum nächsten Rennen sind drei Wochen Zeit, also auch drei Wochen, um weiter zu arbeiten", betonte er.
Bei Folger lief es unterdessen wie geschmiert. Vor allem mit seiner Reifenwahl lag er genau richtig. Mit Slicks statt Regenreifen setzte sich Folger in der zweiten Runde an die Spitze und baute auf der abtrocknenden Strecke seinen Vorsprung schnell auf über 15 Sekunden aus. "Es war absolut unglaublich, ein toller Tag. Alles hat so funktioniert, wie ich es gehofft habe. Ich habe nicht gedacht, dass ich in der Anfangsphase so schnell fahren kann. Die letzten zehn Runden musste ich die Führung nur noch verwalten", bemerkte Folger, der 2011 in Silverstone seinen ersten Sieg gefeiert hatte.
Nach zuvor neun enttäuschenden Rennen mit einer Ioda war er erst vor zwei Wochen ins Kalex-Team des viermaligen spanischen Weltmeisters Jorge Martinez gewechselt und durfte vor Wochenfrist in Indianapolis als Dritter erstmals in diesem Jahr aufs Siegerpodium. "Ich bin super happy, Riesendank ans Team", sagte er.
Dagegen war Sandro Cortese nach großer Aufholjagd trotz des zehnten Podestplatzes im elften Rennen nicht restlos zufrieden. "Ich wollte hinter dem überlegenen Jonas Folger Zweiter werden und bin ein bisserl sauer, dass mich Salom auf der letzten Runde noch überholt hat. Aber weitere drei Punkte Vorsprung sind besser als Punkte zu verlieren. Gut war, dass ich meinen WM-Vorsprung auf jetzt 32 Punkte ausbauen konnte", meinte er.
In der Klasse Moto2 gelang dem souveränen spanischen WM-Spitzenreiter Marc Marques (Suter-Honda) der sechste Saisonsieg vor seinem Markenkollegen Tom Lüthi (Schweiz).