Fit durch Laufen: Der (Start-)Plan

München - Zugegeben: der April – der wettertechnisch wirklich nicht wusste, was er will – hat seinem Ruf alle Ehre gemacht. Aber jetzt gibt es keine Ausreden mehr: Es ist Zeit für regelmäßigen Sport.
Ich selbst konnte Ausdauersport bisher nur wenig abgewinnen. Sport war nun einmal nie ein großer Teil meines Lebens, immer scheint etwas anderes wichtiger zu sein. Und wenn dann bevorzuge ich tatsächlich eher Kraftsport oder Yoga – und ja, das passt beides wirklich super zusammen. Während um mich herum alle zunehmend einen Laufwahn entwickelt haben...
Die Laufchallenge
Aber als ich mich mit einem Kollegen unterhalten hab, entstand die Idee, eine Laufchallenge zu starten und über meine Erfahrungen hier bei abendzeitung-muenchen.de zu berichten. Die Idee fand ich an sich spannend, auch wenn Laufen wirklich nicht zu meinen liebsten Aktivitäten gehört – bisher. Aber Bewegung und frische Luft kann ja auch nicht schaden. Also, klar bin ich dabei.
Der Plan
Im Vorfeld habe ich mich nun ein wenig mit der Thematik des Laufens beschäftigt und mir aufgrund dessen einen Trainingsplan zusammengestellt.
Beruhigend finde ich, dass Einsteigern eigentlich immer geraten wird, zunächst mit einem Wechsel von Lauf-und Gehphasen zu starten. Gehen kann ich schonmal und für ein paar Minuten Laufen kann ja auch nicht unmöglich sein. Ich werde also langsam starten und meine Laufphasen stetig erhöhen.
Ziel soll erstmal sein, eine halbe Stunde am Stück zu laufen und wer weiß, was dann noch möglich ist.
Um das zu erreichen, werde ich dreimal die Woche rausgehen und laufen – egal, bei welchem Wetter und egal, was sonst noch ansteht.
Über meine Erfahrungen diesbezüglich werde ich einmal pro Woche berichten. Ich bin sehr gespannt, wie sich dieses Projekt entwickeln wird und ob mich doch noch die Leidenschaft fürs Laufen packt.