Finale! Kerber gegen "die Beste der Welt"
Melbourne – Angelique Kerber hat das Finale der Australian Open erreicht. Gegen die Engländerin Johanna Konta setzte sie sich am Donnerstag mit 7:5, 6:2 durch und steht damit erstmals in ihrer Karriere im Finale eines Grand-Slam-Turniers.
"Das ist wirklich ein ganz spezieller Moment für mich", sagte Kerber nach dem bislang größten Erfolg ihrer Karriere. "Das ist toll für das ganze deutsche Tennis."
Gegen Serena Williams "nichts zu verlieren"
Kerber trifft nun am Samstag (9.30 Uhr/Eurosport) auf die Weltranglisten-Erste Serena Williams. Die Amerikanerin hatte im ersten Halbfinale klar mit 6:0, 6:4 gegen Agnieszka Radwanska aus Polen gewonnen. "Ich freue mich wirklich auf diese Herausforderung. Ich weiß, dass ich gegen sie mein bestes Tennis spielen muss, aber ich habe nichts zu verlieren. Ich will es einfach genießen." sagte Kerber.
Lesen Sie hier: Klare Pleite: Görges verpasst Doppel-Finale
Als bislang letzte deutsche Spielerin stand Sabine Lisicki 2013 in Wimbledon im Endspiel eines Grand-Slam-Turniers. Die letzte Deutsche, die in Melbourne das Finale erreichte, war Anke Huber 1996. Sie verlor vor 20 Jahren dann aber gegen Monica Seles. Letzte deutsche Siegerin Down Under war Steffi Graf 1994.
Bundestrainerin Rittner: "Jetzt kommt die Kür gegen die Beste der Welt"
Tennis-Bundestrainerin Barbara Rittner hofft im Endspiel der Australian Open auf einen weiteren Coup von Angelique Kerber: "Sie hat nichts zu verlieren. Jetzt kommt die Kür gegen die beste Spielerin der Welt. Ich hoffe, dass Angie einen guten Start erwischt und Serena mental unruhig wird. Vielleicht steht sie ja mit dem falschen Bein auf, sie ist auch nur ein Mensch", sagte Rittner, räumte aber auch ein: "Wenn Serena einen guten Tag erwischt, ist sie eigentlich unschlagbar."
Rittner ist stolz auf ihre Nummer Eins
"Wenn es eine verdient hat, dann Angie. Sie hat sich nach der letzten Saison gnadenlos selbst reflektiert und bekommt jetzt endlich die Bühne und das Ansehen, die sie längst verdient hat", sagte Rittner über ihre Nummer Eins und betonte: "Sie kann sehr stolz auf sich sein, und ich bin stolz, dass ich das von außen beobachten kann."
Die deutsche Sport-Prominenz gratuliert auf Twitter zum Finaleinzug
Glückwunsch an @AngeliqueKerber !!! Großes Tennis und gute Nerven ...@AustralianOpen #Melbourne
— Boris Becker (@TheBorisBecker)
28. Januar 2016
Angelikaaaaa #followyourfuckingdreams @AngeliqueKerber pic.twitter.com/9YqKxGze7p
— Andrea Petkovic (@andreapetkovic)
27. Januar 2016
Ein Wort..."STOLZ"...und so verdient @AngeliqueKerber #stronglikeaporsche pic.twitter.com/ufJOjYLcCK
— Barbara Rittner (@BarbaraRittner)
28. Januar 2016
7:5, 6:2 - ganz stark @AngeliqueKerber Finaaaaale ohooo! Glückwunsch! #AusOpen
— Die Mannschaft (@DFB_Team)
28. Januar 2016
Aus gegebenem Anlass: Unfassbare Leistungen von @AngeliqueKerber bei den #AusOpen und dem @DHB_Teams ! Bockstark! Weiter so! #GERmeinsam
— Dt. Basketball Bund (@DBB_Basketball)
28. Januar 2016