Fest und ergonomisch im Bike-Sattel sitzen
Haben Sie schon mal probiert, ein Auto zu steuern, bei dem Der Sitz auf einen viel größeren oder kleineren Menschen eingestellt ist? Das würde schnell zum Unfall führen. Umso erstaunlicher ist es, dass bei so vielen Radlern die Einstellung von Sattel, Lenker und Pedalen völlig falsch ist.
Dabei kann man mit ein paar Handgriffen selbst die nötigsten Einstellungen vornehmen. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt sich sein Bike beim Fachhändler präzise auf die eigene Anatomie einstellen. Das führt in der Regel zu viel ermüdungsfreierem Fahrstil, das Biken macht mehr Spaß und Beschwerden wie Muskelkater und Druckstellen sind Geschichte.
Grundsätzlich sollte die Sitzposition streng nach Art des Fahrrades ausgerichtet werden. Der „krumme“, nach vorn gebeugte Rücken ist der Rennradfraktion vorbehalten. Auf dem City-Bike oder dem Trekking-Modell sollte der Rücken möglichst gerade bleiben. Der Sattel sollte zunächst so eingestellt werden, dass das Bein auf dem Pedal in unterster Stellung durchgestreckt ist. Man muss auf keinen Fall in jeder Sitzposition den Boden berühren können, das würde zu einer sehr wenig ergonomischen Fahrweise führen.
Für den Abstand zum Lenker sollten die Griffe bei mühelos ausgestreckten Armen gut erreichbar sein. Für die Sicherheit sollte unbedingt auch die Erreichbarkeit der Bremshebel gecheckt werden. Bremsen muss ohne Umgreifen jederzeit möglich sein. Investieren Sie ein paar Euro in die perfekte Einstellung des Rades beim Fachhändler. Das führt schnell zu einem viel entspannteren Fahrgefühl, ein Sicherheitsplus gibt es obendrein.
- Themen: