Ferrari bestätigt: Sebastian Vettel wechselt zur Scuderia

Nun aber wirklich! Nachdem es am Mittwoch wegen eines falschen Tweets zu Verwirrungen um einen Wechsel von Sebastian Vettel zu Ferrari gekommen war, folgt nun die offizielle Bestätigung: Vettel wechselt zum Traditionsrennstall
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sebastian Vettel sitzt in der kommenden Saison im Cockpit Scuderia.
dpa Sebastian Vettel sitzt in der kommenden Saison im Cockpit Scuderia.

Nun aber wirklich! Nachdem es am Mittwoch wegen eines falschen Tweets zu Verwirrungen um einen Wechsel von Sebastian Vettel zu Ferrari gekommen war, folgt nun die offizielle Bestätigung: Vettel wechselt zum Traditionsrennstall aus Italien.

Abu Dhabi - Der Wechsel des viermaligen Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel von Red Bull zu Ferrari ist endgültig perfekt. Das bestätigte der italienische Rennstall am Donnerstag in einer Pressemitteilung vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi. Der 27-Jährige erhält einen Vertrag für drei Jahre und ersetzt bei der Scuderia den Spanier Fernando Alonso, der künftig wohl wieder für McLaren fährt. Neben Vettel wird weiter der Finne Kimi Räikkönen für Ferrari starten.

Lesen Sie hier: Fake-Tweet zu Vettel-Wechsel löst Verwirrung aus

Vettel hatte schon vor einigen Wochen seinen Abschied vom Red-Bull-Team verkündet, für das er seit 2009 gefahren war. In dieser Zeit gewann der Deutsche 38 Rennen und holte sich von 2010 bis 2013 in jedem Jahr den WM-Titel. In dieser Saison allerdings konnte Vettel gegen die Mercedes-Übermacht nichts ausrichten. Er klagte über sein unterlegenes Auto und verlor auch das interne Duell gegen seinen neuen Teamrivalen Daniel Ricciardo.

Mit dem Wechsel zu Ferrari begibt sich Vettel auf die Spuren seines Kindheitsidols Michael Schumacher, der zwischen 1996 und 2006 für das Traditionsteam fuhr. Der Rekordweltmeister gewann fünf seiner sieben Titel mit der Scuderia. Den letzten Fahrer-Triumph feierten die Italiener mit Räikkönen in der Saison 2007. Nun soll Vettel als Aufbauhelfer Ferrari zurück an die Spitze führen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.