Felix Neureuther und der tierisch gute Zweck
München - Für einen Tag wird Ski-Ass Felix Neureuther Skischuhe gegen Reitstiefel und seine Stöcke gegen einen Auktionshammer tauschen. Im Rahmen der Pferd International München vom 25. bis 28. Mai auf der Olympia-Reitanlage in Riem versteigert der mehrfache Weltcup-Sieger ein lebensgroßes Plastikpferd – und das für den guten Zweck.
Prominenter Vorgänger im letzten Jahr war der Bayern-Spieler Thomas Müller, der ein knallrotes "Bayern-Pferd" für 12.000 Euro versteigert. Versehen war der Wallach mit den Unterschriften der Bayernspieler. "Unser Auktionär musste Herrn Müller letztes Jahr ein wenig unter die Arme greifen, sonst hätte er das Pferd zu billig hergegeben. Trotzdem hat er seine Sache prima gemacht", resümierte Jürgen Blum, Geschäftsführer des Veranstalters Hippo GmbH.
Dass das diesjährige Pferd in Blau gehalten wird, hat nichts mit dem prominenten Stadtrivalen des FC Bayern zu tun, sondern mit der Verbindung zum Wintersport. Freilich wartet auf die Gäste auch Reitsport der Extraklasse. Springreiter kämpfen um Weltcuppunkte, bei der Dressur misst sich die Elite der Szene.
Bernd Hackl vor Ort
"Uns ist es vor allem wichtig, Menschen, die nicht vom Fach sind, für Pferde zu begeistern", erklärte Blum. Aus diesem Grund spielt der Rahmen rund um die klassischen Wettkämpfe eine große Rolle.
Im Schauprogramm sind dieses Jahr erstmals die "Polo Gold Tour" sowie die "Mounted Games", bei denen Teams zu je fünf Reitern gegeneinander in kleinen Spielen antreten. Bernd Hackl, bekannt aus der Vox-Sendung "Die Pferde Profis", gibt Besuchern Tipps rund ums Pferd.
Außerdem werden 200 Aussteller erwartet, um auf einer Fläche von rund 8.400 Quadratmetern ihre Angebote zu präsentieren. Felix Neureuther wird seinen Einsatz am Samstag haben - am Auktionstag der Reitpferdeauktion "Schmuckstücke". Vorgänger Müller ist ausgewiesener Experte, besitzt zusammen mit seiner Frau selbst Pferde. Ob Neureuther in Reitstiefeln eine ähnlich gute Figur macht, wird sich zeigen.