Felix Neureuther lässt Zukunft offen: "Alles ist möglich"

Ski-Rennläufer Felix Neureuther ist sich nun offenbar doch nicht mehr so sicher, dass er seine Karriere über das Ende der Olympia-Saison hinaus fortsetzen wird.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Felix Neureuther lässt offen, ob er seine Karriere nach dieser Saison fortsetzen wird.
dpa Felix Neureuther lässt offen, ob er seine Karriere nach dieser Saison fortsetzen wird.

München – "Ich brauche Erholung und Abstand", sagte der 29-Jährige der Bild-Zeitung über seine bevorstehende Auszeit, die er "wahrscheinlich" in den USA verbringen wird. Dort wolle er sich über seine Zukunft Gedanken machen, fügte Neureuther an: "Wenn ich dann nach vier bis sechs Wochen zurückkomme, werde ich meinen Entschluss bekannt geben. Alles ist möglich."

Einen Tag nach seinem unglücklichen Aus beim Olympia-Slalom in Sotschi am 22. Februar hatte Neureuther noch betont, weiterfahren zu wollen. "Ich würde sehr gerne 2018 starten, aber das ist natürlich nicht planbar. Man muss sehen, wie der Körper mitmacht", sagte er zuletzt in der Sport Bild. Auch die Verantwortlichen des Deutschen Skiverbandes (DSV) gehen fest davon aus, mit ihrem besten Athleten nach dessen Auszeit für die WM-Saison 2014/15 planen zu können. Ein Karriereende sei in den Gesprächen nach Olympia "nie ein Thema gewesen", sagte Alpindirektor Wolfgang Maier dem SID.

Zunächst stehen für Neureuther noch die beiden Weltcup-Rennen am Wochenende im slowenischen Kranjska Gora sowie zwei weitere Torläufe beim Weltcup-Finale in der kommenden Woche in Lenzerheide/Schweiz an. "Mein körperlicher Zustand ist nicht optimal", sagte er jetzt mit Blick auf seinen Autounfall vor drei Wochen: "Es wird noch dauern, bis der Rücken wieder in Ordnung ist. Aber den Rest der Saison werde ich schon durchstehen."

Neureuther hadert noch immer mit den unglücklichen Umständen seines Auftritts in Sotschi: "Ich habe versucht abzuschalten, aber die Gedanken, dass ich ohne den Unfall hätte gewinnen können, gehen nicht aus dem Kopf. Es ist extrem bitter, macht mich traurig."

Geschwächt von den Nachwirkungen seines Autounfalls war Neureuther im olympischen Riesenslalom zunächst auf einen guten achten Platz gefahren. In seiner Spezialdisziplin Slalom schied er dann jedoch im zweiten Durchgang auf Medaillenkurs liegend aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.