Feiertage: Vor allem Wintersportler im Stress

Vom Biathlon in der Schalker Arena über die Vierschanzentournee in den Alpen bis hin zum Boxing Day auf der Insel: Das Sportprogramm ist "zwischen den Jahren" reich an Höhepunkten.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Biathletin Franziska Hildebrand wohnt seit einigen Jahren sie in Ruhpolding, wo sie in der nahegelegenen Chiemgau-Arena von Ricco Groß trainiert wird.
dpa Biathletin Franziska Hildebrand wohnt seit einigen Jahren sie in Ruhpolding, wo sie in der nahegelegenen Chiemgau-Arena von Ricco Groß trainiert wird.

Köln - Besinnlich wird es für Weihnachts-Fan Jürgen Klopp in diesem Jahr nicht - dafür fehlt schlichtweg die Zeit. Zum ersten Mal verbringt der 48-Jährige Heiligabend auf der Insel. Und gleich am Zweiten Feiertag, dem sogenannten Boxing Day in England, muss sein FC Liverpool wieder ran. Aber nicht nur Klopp kann 2015 nicht in Ruhe ausklingen lassen.

Vom Biathlon auf Schalke bis zur Vierschanzentournee wartet alle Jahre wieder vor allem für die Wintersportler "zwischen den Jahren" ein straffes Programm. "Es ist die ruhigste Zeit im Jahr und die Familienzeit schlechthin. Es ist schön, dass dann die ganze Welt still steht - selbst im Fußball. Man kann komplett loslassen. Für mich als Trainer und Mensch ganz großartig", hatte Klopp einst gesagt, als er noch Trainer bei Borussia Dortmund war.

Das hört sich nun ganz anders an: "Ich bekomme Nachrichten aus Deutschland, dass bald Urlaub ist. Und wir haben während der Bundesliga-Winterpause zehn Spiele zu absolvieren. Mehr muss ich dazu nicht sagen, was einfacher ist", sagte Klopp zuletzt im Hinblick auf die beiden Partien am 26. und 30. Dezember leicht genervt.

Lesen Sie hier: Hannover holt Norweger Lossum

Auf die Weihnachtsgans verzichten müssen wie in jedem Jahr die Skispringer. Am 29. Dezember beginnt in Oberstdorf die 64. Tournee, und da könnte jedes Kilo zuviel zur Last werden. Damit aber nicht genug: Auch an Silvester können die DSV-Adler um Vorzeigespringer Severin Freund nicht groß feiern, da wenige Stunden nach Mitternacht schon das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen ansteht.

Ran ans Gewehr müssen bereits am 28. Dezember die Biathleten. In der Arena auf Schalke steigt mittlerweile zum 14. Mal die World Team Challenge, für Deutschland sind Franziska Hildebrand, Laura Dahlmeier, Erik Lesser und Simon Schempp am Start. Co-Moderiert wir das Spektakel vor über 40.000 Fans wie im letzten Jahr von Magdalena Neuner. "Ich finde, dass sich der Wettkampf enorm gemacht hat. Ich freue mich riesig auf die neue Strecke und auf die vielen Zuschauer. Das wird wieder eine Wahnsinns-Stimmung", sagte Neuner.

Lesen Sie hier: Weltcup-Absage "ein Stich ins Herz" für Oberhof

Auch die alpinen Ski-Freunde kommen auf ihre Kosten. Die Frauen starten am 28. Dezember beim Weltcup im österreichischen Lienz zuerst im Riesenslalom und einen Tag später im Slalom, die Männer fahren im italienischen Santa Caterina eine Abfahrt.

An Neujahr steht bei den Skilangläufern der erste Teil der Tour de Ski in Lenzerheide auf dem Programm. Aber auch Nicht-Wintersportler haben kaum Zeit zum Geschenke auspacken. Für Basketball-Supertstar Dirk Nowitzki stehen mit seinen Dallas Mavericks am 26. und 28. Dezember zwei NBA-Heimspiele an. Auch die Basketball-Bundesliga, die Handball-Bundesliga und die Deutsche Eishockey-Liga nehmen nach den Feiertagen den Betrieb wieder auf.

Sehen Sie hier das Video: Skistar Hirscher fast von Drohne getroffen

Auf die Adler Mannheim wartet zudem ein besonderes Highlight: Der DEL-Meister darf ab dem 26. Dezember beim traditionsreichen Spengler-Cup im Schweizer Nobelskiort Davos sein Können beweisen.

Gekickt wird auch in der Türkei, wo am 27. Dezember Lukas Podolski und Mario Gomez ihre Fußballschuhe schnüren. "Ich möchte kaum telefonieren in dieser Zeit und mir anhören, was ich alles verpasse", hatte Per Mertesacker 2014 dem Tagesspiegel gesagt, der zusammen mit Mesut Özil mit dem FC Arsenal am 26. und 28. Dezember wieder ran muss, wie auch Bastian Schweinsteiger mit Manchester United.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.