Fechter Szabo scheitert dramatisch vor Traumkulisse

Säbelfechter Matyas Szabo hofft in Paris auf eine Medaille und übersteht bei prickelnder Atmosphäre den Krimi gegen einen Lokalmatadoren. Dann unterliegt er denkbar knapp einem Topmann aus Ägypten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aus im Viertelfinale: Der Medaillentraum von Matyas Szabo hat sich nicht erfüllt.
Aus im Viertelfinale: Der Medaillentraum von Matyas Szabo hat sich nicht erfüllt. © Sina Schuldt/dpa
Paris

Säbelfechter Matyas Szabo hat die erhoffte Medaille bei den Olympischen Spielen in Paris verpasst. Der 32-Jährige verlor sein Viertelfinale gegen den topgesetzten Ägypter Ziad Elsissy vor der eindrucksvollen Kulisse im Grand Palais dramatisch mit 14:15. Zuvor hatte er sich souverän gegen Yousef Alshamlan aus Kuwait (15:6) und in einem Krimi gegen den Franzosen Sebastien Patrice (15:13) durchgesetzt.

"Er kann die Veranstaltung erhobenen Hauptes verlassen", sagte der deutsche Sportdirektor Tobias Kirch über Szabo. "Ich glaube, er hat sich nichts vorzuwerfen und alles gegeben." Von der Stimmung im edlen Grand Palais war Kirch sichtlich angetan. Sie unterstreiche den hohen Stellenwert des Fechtens in Frankreich, meinte er. 

Szabo, 2014 mit Deutschland Mannschafts-Weltmeister, war bereits zum dritten Mal bei Olympia dabei. Er setzte auch auf seine große Erfahrung. Im packenden Achtelfinale gegen Lokalmatador Patrice, der von den begeisterten Zuschauern lautstark nach vorn gepeitscht wurde, half sie ihm. Gegen den Weltranglistenersten und WM-Dritten Elsissy hatte der Dormagener dann aber knapp das Nachsehen.

Deutsche Fechter wieder ohne Medaille?

Dem Deutschen Fechter-Bund (DFeB) drohen damit die dritten Spiele ohne Medaille in Serie. Schon 2016 in Rio de Janeiro und 2021 in Tokio war der einst so erfolgsverwöhnte Verband leer ausgegangen. Neben Szabo ist in Paris nur noch Anne Sauer dabei - es ist das kleinste Olympia-Aufgebot des DFeB seit 68 Jahren. Die Düsseldorfer Florettfechterin tritt am Sonntag gegen Malak Hamza aus Ägypten an.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.