Zwischen EM und Bayern-Vorbereitung - Sasa Djordjevic und sein Blitzstart

Gerade noch bei der EM, jetzt wieder beim Klub: Nur noch eine Woche bleibt Münchens Trainer Sasa Djordjevic für die Vorbereitung. Die Blitz-Bayern.
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gefragter Dirigent: Basketballcoach Sasa Djordjevic
Rauchensteiner/Augenklick Gefragter Dirigent: Basketballcoach Sasa Djordjevic

Gerade noch bei der EM, jetzt wieder beim Klub: Nur noch eine Woche bleibt Münchens Trainer Sasa Djordjevic für die Vorbereitung.

München - Sasa Djordjevic waren die Strapazen der vergangenen Wochen nicht anzusehen. Braun gebrannt begrüßte der Coach des FC Bayern Basketball seine Spieler, die im Teamhotel im kroatischen Zadar gerade beim gemeinsamen Mittagessen zusammensaßen. Djordjevic sah ein wenig aus, als wäre er direkt aus dem Urlaub gekommen.

Bayerns Blitzvorbereitung

War er aber nicht. Im Gegenteil. Noch bis vergangenen Sonntag war der 50-Jährige als Nationalcoach Serbiens bei der EM im Einsatz. Mit der Silbermedaille im Gepäck reiste er zum FC Bayern, wo seine Dienste nun als Vereinscoach gefragt sind – ab sofort.

Die Zeit drängt. Schließlich steht am kommenden Samstag der Saisonstart in Gießen an. Dem Chefcoach bleibt für Bayerns Blitzvorbereitung also gerade einmal eine Woche. So hatte er, nachdem er erst am Donnerstagmittag in Zadar angekommen war, keine Zeit zu verlieren.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ein paar Stunden später stand Djordjevic beim Auftakt des Vorbereitungsturniers gegen Gastgeber KK Zadar an der Linie. „Das war ein sehr physisches Spiel. Wir haben gut angefangen, aber dann hat Zadar unsere Spielweise angenommen“, sagte er nach dem 78:68-Erfolg seiner Mannschaft, zu dem Topscorer Nihad Djedovic mit 20 Punkten sowie Jared Cunningham und Maik Zirbes mit jeweils 13 Zählern beigetragen hatten. Nationalspieler Danilo Barthel (fünf Punkte, sieben Rebounds), der mit dem deutschen Team erst im EM-Viertelfinale gegen Spanien ausgeschieden war, stand dabei erstmals wieder für die Münchner auf dem Court.

Kurz vor Mitternacht kamen auch die beiden serbischen Nationalspieler Vladimir Lucic und Milan Macvan im Bayern-Lager an. Beide könnten am Samstag (18 Uhr) im zweiten Gruppenspiel gegen ZSKA Moskau, den EuroLeague-Champion von 2016, mitwirken. Stefan Jovic, der mit einer Mittelfußverletzung von der EM zurückkehrte, reiste erst am Freitagnachmittag mit FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic an.

Im Rahmen des Turniers könnte es übrigens noch zu einem Duell mit dem deutschen Meister aus Bamberg, der in der Parallelgruppe sein Auftaktmatch gegen Khimki Moskau mit 75:77 nach Verlängerung verlor, kommen.

Lesen Sie hier: Cunningham: "Mein Ziel ist es, in die NBA zurückzukehren"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.