Vertragsverlängerung: Publikumsliebling Paul Zipser bleibt für drei weitere Jahre in München
München - Über diese Videobotschaft von Paul Zipser durften sich am Dienstag nicht nur die des Basketballfans des FC Bayern, sondern ausnahmslos alle freuen.
Denn darin war der deutsche Nationalspieler erstmals nach seiner Notoperation, der er sich nach einer plötzlichen Hirnblutung vor ein paar Wochen unterziehen musste, wieder vor der Kamera zu sehen. Das Allerwichtigste der frohen Zipser-Botschaft: Der 27-Jährige hinterließ dabei einen gesunden und munteren Eindruck.
"Schritt für Schritt läuft es besser und besser", sagte Zipser und fügte grinsend hinzu: "Und auch die nächsten drei Jahre habt ihr den beliebtesten Spieler der Liga bei euch." Zu dem war der Ex-NBA-Profi gerade gewählt worden. Und nach der vielleicht besten Saison seiner bisherigen Karriere hat er sich nun für drei weitere Spielzeiten an den FCBB gebunden.
Einigung auf Verlängerung schon vor der Not-OP
Darauf hatten sich beide Seiten laut Klubmitteilung schon vor Zipsers plötzlicher Erkrankung geeinigt. Kurz vor der geplanten Unterschrift, am Morgen des ersten Endspiels gegen Berlin, hatte Zipser ein gutartiger Tumor entfernt werden müssen. Vor allem für Zipser, aber auch für das Team, das ohne seinen Leistungsträger die Meister-Playoffserie mit 1:3 verlor, und den gesamten Klub nicht gerade eine einfache emotionale Situation.
Geschäftsführer Marko Pesic informierte das Team damals über Zipsers Zustand, der für die Mannschaft und Chefcoach Andrea Trinchieri freilich das bestimmende Thema blieb. Seit knapp drei Wochen befindet sich Zipser nun in der Reha. Wann er wieder auf den Basketballcourt zurückkehren kann, ist noch offen und aktuell auch nur zweitrangig. "Ich fühle mich sehr wohl in München und im Verein, der mich auch jetzt wieder super unterstützt", sagte Zipser, "jeder Tag, jeder Schritt wurde und wird optimal gestaltet, dafür bin ich dem Verein grenzenlos dankbar."
Zipser stellt klar: "Wir wollen noch einen draufsetzen"
Auch er verwies auf die schon vor seiner Erkrankung getroffene Vertragsvereinbarung: "Und jetzt während der Reha gibt es sowieso keinen besseren Platz auf der Welt für mich als hier beim FC Bayern. Ich werde versuchen, so schnell wie möglich zu alter Stärke zu kommen."
Große Ziele hat der 2,03 Meter große Small Forward, der von 2016 bis 2018 für die Chicago Bulls spielte, schon wieder mit seinen Bayern, deren Trikot er bereits für insgesamt fünf Spielzeiten trug.
"Wir haben mit dem Team vergangene Saison schon Großes geleistet und wollen nun noch einen draufsetzen und endlich wieder die Meisterschaft gewinnen", sagte er: "2014 hatte ich ja nur Kurzeinsätze – ich möchte diesen Titel endlich richtig in München feiern."
Mit konstanten (9,1 Punkte, 3,6 Rebounds/Spiel) und teilweise spektakulären Leistungen hatte Zipser entscheidenden Anteil an der Playoffteilnahme in der Euroleague und dem Pokalsieg, bei dem er mit 18 Punkten Topscorer des Finalspiels war.
Geschäftsführer Marko Pesic unterstrich, dass sich der Verein nichts mehr wünsche, "als dass er seinen Genesungsprozess in aller Ruhe fortsetzt. Wir stehen gerade jetzt zu unserem Wort und geben Paul alle Zeit der Welt, auch wieder als Spieler zu uns zurückzukehren". Dabei scheint Zipser auf einem guten Weg zu sein.
- Themen:
- FC Bayern Basketball