Nach Halbfinal-Aus: Trainer Trinchieri verlässt FC Bayern Basketball

Kurz nach dem Halbfinal-Aus gegen ratiopharm Ulm hat der Trainer des FC Bayern Basketball, Andrea Trinchieri, das Ende seiner Amtszeit verkündet.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Andrea Trinchieri vom FC Bayern Basketball gestikuliert an der Seitenlinie.
Trainer Andrea Trinchieri vom FC Bayern Basketball gestikuliert an der Seitenlinie. © Matthias Balk/dpa

Neu-Ulm - Trainer Andrea Trinchieri wird den Basketball-Bundesligisten FC Bayern München verlassen.

"Ich denke, es war mein letztes Spiel in meiner Zeit beim FC Bayern", sagte der Italiener am Freitag direkt nach dem Halbfinal-Aus bei ratiopharm Ulm (0:3) bei Magentasport.

Lesen Sie auch

Spanier Pablo Laso als neuer Trainer des FC Bayern Basketball gehandelt

Trinchieri kam 2020 an die Isar und wurde 2021 und 2023 Pokalsieger. Zudem erreichte er mit den Münchnern als erster deutscher Klub 2021 und 2022 die Playoffs in der Euroleague.

Als Nachfolger wurde zuletzt der Spanier Pablo Laso gehandelt. Der 55-Jährige trainierte bis 2022 Real Madrid, ehe er im Juni des vergangenen Jahres einen Herzinfarkt erlitt und nach elf Jahren in der spanischen Hauptstadt den Club verließ.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • FCBASKET am 03.06.2023 11:31 Uhr / Bewertung:

    Danke Herr Trinchieri für 2 gute Jahre und ein schlechtes.
    Sicher war einerseits sein cholerisches Verhalten auf Dauer für Spieler und Fans nicht mehr auszuhalten aber andererseits die Verletzungen als Dauerausrede hinzunehmen ist mir zu wenig. Dafür mache ich zum großen Teil das Trainerteam verantwortlich.
    Nur als Beispiel: Die Saisonvorbereitung beim Fußball ist mind. 6 Wochen lang. Und bei den Basketballern!?
    Dann kommt dazu, dass der Kader viel zu klein und zu schwach für zwei große Ligen wie BBL und Euroleague war; und das ist Sache des Vereins.
    Und wo war Herr Marco Pesic die letzten Monate.
    Bei den Fußballern musste der Sportvorstand dafür gehen.
    Wo bleibt die Selbstkritik und schonungslose Aufarbeitung für diese grausame Saison?
    L G FC BASKET

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.