Schock für die Bayern: Devin Booker fehlt wochenlang

Der FC Bayern Basketball muss mehrere Wochen auf seinen Center verzichten. Jetzt muss für die kommenden Spiele improvisiert werden.  
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fehlt Bayern mehrere Wochen:
Devin Booker
R’steiner/A’klick Fehlt Bayern mehrere Wochen: Devin Booker

Der FC Bayern Basketball muss mehrere Wochen auf seinen Center verzichten. Jetzt muss für die kommenden Spiele improvisiert werden.

München - Mit dem 82:66-Sieg in Jena haben die Basketballer des FC Bayern ihren Startrekord in der Bundesliga am Sonntag auf zehn Siege ausgebaut.

Zuvor hatten sich die Münchner bereits in der Euroleague mit dem 72:65 gegen Khimki Moskau, ihrem fünften Sieg, zurückgemeldet. Da müsste die Stimmung im Lager der Münchner aktuell ja eigentlich bestens sein. Ist sie aber nicht!

Der 27-Jährige wurde bereits operiert

Denn am Sonntag mussten der FCBB auch eine ziemlich bittere Nachricht verkünden: Devin Booker, Bayerns Topscorer der vergangenen Saison, wird nämlich für mehrere Wochen fehlen.

Der Center hatte gegen Moskau eine Verletzung am Bandapparat des linken Sprunggelenks erlitten, nachdem ihm ein Gegenspieler unglücklich auf den Fuß gefallen war. Der 27 Jahre alte US-Amerikaner unterzog sich am Wochenende bereits erfolgreich einem operativen Eingriff.

Devin Bookers Abwesenheit schwächt den FCBB 

In Jena konnten die Bayern sein Fehlen locker kompensieren, in den kommenden Wochen wird sie Bookers Abwesenheit aber zweifelsohne hart treffen. Zum Beispiel bei den teilweise im 48-Stunden-Rhythmus anstehenden Topspielen gegen den litauischen Final-Four-Teilnehmer Zalgiris Kaunas am Freitag (20.30 Uhr) sowie am Sonntag gegen Alba Berlin (15 Uhr) oder nächste Woche gegen Real Madrid (Fr., 20 Uhr) und im Pokal dann erneut gegen Vizemeister Berlin (So., 18 Uhr/Alle Spiele live bei Telekom Sport).

„Devin Booker wird uns nun leider einige Zeit fehlen“, sagte Chefcoach Dejan Radonjic, „aber wir haben mehrere Spieler, die auf seiner Position spielen können.“

Neben dem etatmäßigen Backup-Center Leon Radosevic wird Kapitän Danilo Barthel nun wieder verstärkt auf der Fünf zum Einsatz kommen. Auch Derrick Williams bringt die notwendige Athletik mit, um auf der Center-Position auszuhelfen.

Lesen Sie hier: Mit zweiter Luft zurück in die Marathon-Saison

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.