Punkte, direkter Vergleich und da Silva futsch - Dreifach-Dämpfer für Bayern-Basketballer

Sorgen um Oscar da Silva und eine bittere Niederlage: Für den FC Bayern Basketball ist die wichtige Dienstreise nach Paris äußerst bescheiden gelaufen.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frühe Verletzung: Kurz nach diesem, seinem einzigen Wurfversuch des Abends zieht sich Oscar da Silva (r.) eine Knieblessur zu.
Frühe Verletzung: Kurz nach diesem, seinem einzigen Wurfversuch des Abends zieht sich Oscar da Silva (r.) eine Knieblessur zu. © IMAGO/Alexander Trienitz

Paris/München - Das Spiel in Paris lief gerade einmal gut zwei Minuten, da signalisierte Oscar da Silva, dass es nicht mehr weitergeht. Das rechte Knie zwickte, der Schmerz nahm binnen Sekunden zu - und der FC Bayern Basketball musste ganz früh in diesem direkten Euroleague-Duell um die Playoff-Qualifikation einen empfindlichen Rückschlag verkraften.

Ob da Silvas Ausfall nun letztlich auch der maßgebliche Grund dafür war, dass die Münchner eine knappe, aber verdiente 88:93-Schlappe kassierten, bleibt Spekulation, geholfen hat er aber gewiss nicht.

"So hatten sie viele zweite Chancen, das war der große Unterschied"

"Der Schlüssel waren die Rebounds", urteilte Trainer Gordon Herbert und präzisierte: "In der ersten Halbzeit haben wir zu viele Rebounds am eigenen Brett abgegeben, auch freie Bälle. So hatten sie viele zweite Chancen. Das war der große Unterschied." Und Abpraller zu schnappen, den Gegner zupackend daran zu hindern, das war ohne den nach wie vor fehlenden Devin Booker Teil des Aufgabenprofils von da Silva.

Doch der deutsche Nationalspieler mit brasilianischen Wurzeln hatte sich bei einem unglücklichen Kontakt mit Carsen Edwards vertreten. Am Samstag, so war von den Bayern vor der Rückreise aus Paris zu hören, soll eine MRT-Untersuchung Aufschluss zur Schwere der Verletzung geben. Am Sonntag beim Bundesliga-Gastspiel in Chemnitz (16.30 Uhr, Dyn) dürfte da Silva in jedem Falle fehlen.

Auch wenn sich andeutet, dass Booker in absehbarer Zeit zurückkehren könnte, wäre ein längerfristiger Verlust da Silvas mitten dem Kampf um die erste Bayern-Qualifikation für die Endrunde seit 2022 ein Schlag ins Kontor.

FC Bayern in Siegzwang in den letzten vier Euroleague-Heimspielen

Am nächsten Donnerstag etwa steht gegen Roter Stern Belgrad ein weiteres Schlüsselspiel gegen einen direkten Rivalen an. Sowohl der FCBB als auch die Serben stehen bei einer Bilanz von 16:11 Siegen. Roter Stern hat für den Fall eines Münchners Erfolgs zudem durch den klaren Hinspielsieg (101:77) einen Vorteil im direkten Vergleich.

Den hat sich auch Paris Basketball gesichert, denn der Fünf-Punkte-Vorsprung reichte, um die 107:109-Niederlage im SAP Garden vom Oktober zu berichtigen.

Erkennbar wird hierdurch, dass die Herbert-Schützlinge ihre vier verbleibenden Heimspiele (Roter Stern, Anadolu Efes Istanbul, Partizan Belgrad, Fenerbahce Istanbul) besser gewinnen sollten, um nicht aus den Top-Sechs der Tabelle zu rutschen. Mindestens ein Auswärtserfolg beim FC Barcelona, bei Baskonia Vitoria um Ex-Coach Pablo Laso oder bei Maccabi Tel Aviv wäre überdies extrem hilfreich.

Aber dafür braucht es eine stabilere Defensive, als gegen die herausragenden Pariser Taktgeber T.J. Shorts (27 Punkte) und Weltmeister Maodo Lo (14), die die Bayern vor unlösbare Rätsel stellten. Dazu ließ der deutsche Meister immer dann Chancen liegen, wenn er dem Spiel noch eine Wende hätte geben können. Auch ein Edwards - trotz seiner 29 Zähler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.