Nationalspieler Bonga wechselt zum FC Bayern
München - Er spielte schon an der Seite von Superstar LeBron James in der NBA, ist deutscher Nationalspieler – und kommt nun für zwei Jahre zum FC Bayern. Den Basketballern ist mit der Verpflichtung des Isaac Bonga ein echter Transferkracher gelungen.
Der 22-Jährige ist 2,04 m lang – was selbst in der Welt der Großen ungewöhnlich groß ist für einen, der auch das Aufbauspiel übernehmen kann. FCBB-Sportdirektor Daniele Baiesi nennt den fünften Zugang für die neue Saison "unheimlich vielseitig und talentiert. Er ist ein moderner Spieler, dessen großes Potenzial noch gar nicht voll ausgeschöpft wurde."
Und, das hört man selten von einem selbstbewussten Verein wie dem FCB und sagt was über die Qualitäten des Neuen: "Wir fühlen uns geehrt, dass er uns ausgewählt hat, genau das jetzt zu tun." Laut dem Portal "BasketNews" gab es auch lockeres Interesse von NBA-Klubs. Doch Bonga entschied sich für den FCB!
Das "neue Kapitel", für das es aus Bongas Sicht nun Zeit war, hätte ja anders aussehen können. Nämlich weiter in der NBA, in der er für die Los Angeles Lakers, Washington Wizards und Toronto Raptors 143 Partien bestritt. Ein großer Faktor war er da bislang aber nicht (3,1 Punkte und 2,2 Rebounds im Schnitt). Zuletzt hatten ihn die Raptors in die G-League abgeschoben, ins Farmteam Raptors 905. Da untermauerte er sein Potenzial.
Bonga: Erst Reha, dann Bundesliga
Bonga wollte sich in diesem Sommer im Schaukasten NBA Summer League zeigen. Dort spielen die frischen Talente vor, aber auch bereits etwas erfahrenere Spieler wie er, die sich für einen Vertrag in der besten Liga der Welt empfehlen wollen. Nur: Dann schlug das Pech zu.
Bonga, der im Vorjahr auch bei Olympia im Einsatz war, folgte dem Ruf des Nationaltrainers Gordon Herbert und glänzte Mitte Juli gegen Estland mit 21 Punkten und einer dominanten Defensivleistung – das wiederum trotz einer Knöchelblessur. Beim folgenden Spiel gegen Polen verletzte er sich am Sprunggelenk. Das war’s mit dem Vorspielen in der NBA Summer League, das war’s auch mit der EM-Teilnahme. Stattdessen: Operationssaal.
Er wird seine Reha in München fortsetzen und danach ins Bundesliga-Geschehen eingreifen, das er schon aus seiner Zeit bei den Frankfurt Skyliners (2016-2018) kennt.
Derzeit befindet sich Bonga in seiner rheinischen Heimat bei der Familie, zu der mit Tarsis (VfL Bochum) ein Bundesliga-Fußballer und mit Joshua Bonga ein weiteres Basketball-Talent gehören.